Nebel dominiert im Flachland
Heute (Freitag) beginnt der Tag vielerorts mit dichtem Nebel. In den Tälern und Niederungen hält sich das Grau oft den ganzen Tag, während oberhalb rund um die Alb und den Schwarzwald die Sonne lacht. Die Temperaturspanne ist entsprechend groß: Während in Ulm kaum mehr als +2 Grad erreicht werden, sind auf der Alb bis zu +12 Grad möglich. Der Wind bleibt schwach.
In der Nacht zum Samstag breitet sich der Nebel erneut aus. Nur auf den Höhen bleibt es klar und sternenklar – dort sinken die Temperaturen auf bis zu –4 Grad. Vorsicht: Auf Nebenstraßen und Brücken droht Glätte durch Reif oder überfrierende Nebelnässe.
Samstag: Sonne nur über dem Nebelmeer
Am Samstag zeigt sich das gleiche Bild: In den Niederungen bleibt es trüb, grau und feucht, während der Hochschwarzwald erneut mit viel Sonne glänzt. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 8 Grad, auf der Alb sind bis zu 10 Grad möglich. Der Wind weht schwach aus Osten.
Auch die Nacht zum Sonntag bleibt neblig. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 1 Grad.
Sonntag bleibt grau – leichter Nieselregen möglich
Am Sonntag setzt sich das graue Novemberwetter fort: Kaum Sonne, dafür vielerorts dichter Hochnebel und örtlich leichter Nieselregen. Nur auf wenigen Schwarzwaldgipfeln kann sich kurzzeitig die Sonne durchsetzen. Die Temperaturen liegen zwischen 7 Grad auf der Ostalb und bis zu 10 Grad in den Niederungen.
In der Nacht zum Montag bleibt es trüb, vereinzelt fällt Sprühregen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 6 und 0 Grad.
Montag bringt milde Temperaturen – aber keine Sonne
Zum Wochenstart bleibt es meist dicht bewölkt, gelegentlich nieselt es leicht. Die Höchsttemperaturen erreichen milde 9 bis 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Osten. In der Nacht zum Dienstag lockert es nur kurz auf, bevor sich erneut dichter Nebel bildet. Tiefstwerte zwischen +4 Grad am Odenwald und –1 Grad in Oberschwaben.
