Närrinnen und Narren übernehmen

Närrische Wochen im SWR: Fasnacht-Highlights und Jubiläumsfeier live erleben!

Närrinnen und Narren aufgepasst: Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, und der Südwestrundfunk (SWR) begleitet die närrischen Hochburgen mit einem vielfältigen Programm. Ab dem 28. Januar 2025 präsentiert der SWR Highlights aus der Welt der Fasnacht – von traditionsreichen Sitzungen bis hin zu Straßenumzügen. Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Zuschauer am 28. Februar: Die 70. Ausgabe der legendären Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ wird live im Ersten übertragen.
Närrische Wochen im SWR: Fasnacht-Highlights und Jubiläumsfeier live erleben!
Närrische Wochen im SWR: Fasnacht-Highlights und Jubiläumsfeier live erleben!
Bild: SWR

Folge uns auf:

Bunte Vielfalt der Fasnacht im SWR

Unter dem Motto „Närrische Wochen im SWR“ zeigt der Sender ab Ende Januar verschiedene Highlights aus dem Südwesten. Ob die Konstanzer Fasnacht, die Schwäbische Fasnet aus Donzdorf oder das Stockacher Narrengericht – die Vielfalt regionaler Brauchtümer steht im Mittelpunkt. Außerdem gibt es Archivschätze wie „Unsere Fasnachts-“ mit Kultfiguren wie Marianne Schätzle und Rainer Vollmer aus Konstanz.

Am 14. Februar sorgt ein Best-of aus Saarbrücken für närrische Stimmung, während „Schwaben weißblau – Hurra und Helau“ aus Memmingen am 16. Februar das Programm bereichert. Die närrische Reise führt anschließend nach Mainz-Mombach, Frankenthal und Saarbrücken, bevor die großen Straßenumzüge in Mainz und Koblenz am Rosenmontag (3. März) ihren Höhepunkt erreichen.

70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“ – Ein Jubiläum der Extraklasse

Die Mutter aller Fernsehfastnachtssitzungen feiert ihren runden Geburtstag: Seit 1955 begeistert „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ Millionen Zuschauer. Die Jubiläumssendung am 28. Februar 2025 wird live ab 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Zusätzlich beleuchtet die Dokumentation „Die Mutter der Fernseh-Fastnacht. 70 Jahre ‚Mainz bleibt Mainz’“ am 17. Februar die Geschichte dieses Fernsehkults.

Fastnacht auf allen Kanälen

Der SWR begleitet die närrischen Wochen sowohl im als auch online. Von der Straßen- bis zur Saalfastnacht – Zuschauer können sich auf eine umfassende Berichterstattung freuen, die sowohl Tradition als auch Moderne miteinander verbindet.

Ob Live-Übertragungen, Archiv-Highlights oder Hintergrundgeschichten – die Fastnachtssaison 2025 wird im SWR zum Programm voller närrischer Höhepunkte!

Närrische Wochen im SWR – Ausgewählte TV-Sendungen von SWR und SR sowie im Ersten

28.01.202522:30 UhrUnsere Fasnachts-Stars: Marianne Schätzle und Rainer Vollmer aus Konstanz
28.01.202523:00 UhrMeenzer Konfetti mit Nick Benjamin („Der Golfer“, 2002) sowie Johannes Bersch und Martin Krawietz als Charles und Camilla (aus „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ 2023)
04.02.202522:30 UhrUnsere Fasnachts-Stars: Schwäbische Fasnet: Birgit Pfeifer und „I ond er ond dr Andere“
04.02.202523:00 UhrMeenzer Konfetti mit Ramon Chormann als „de Pälzer“ (2006) und Markus Schönberg mit „Aux Champs Elysees“ in der Rheinhessen-Version (2024)
07.02.202520:15 UhrMombacher Bohnebeitel (Höhepunkte 2020)
09.02.202512:45 UhrGroßes Narrentreffen Ulm
11.02.202522:30 UhrUnsere Fasnachts-Stars: Murzarella und Bauer Sepp aus dem Badisch-Pfälzischen
11.02.202523:00 UhrMeenzer Konfetti mit Jürgen Wiesmann als „Ernst Lustig“ auf Dienstreise (2024) und Peter Beck als Hausmeister „de Begge Peter“ (2001)
14.02.202520:15 UhrBest of Alleh Hopp
16.02.202514:30 UhrNarrentreffen Waldshut
16.02.202520:15 UhrSchwaben weißblau – Hurra und Helau
17.02.202520:15 UhrDie Mutter der Fernseh-Fastnacht. 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“ – die Dokumentation
18.02.202520:15 UhrKonstanzer Fasnacht aus dem Konzil
22.02.202520:15 UhrNarrenschau: Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich
25.02.202520:15 UhrMumbach Mumbach täterä – Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2025 (Wh. am Rosenmontag, 3.3.2025, 20:15 Uhr)
26.02.202520:15 UhrSchwäbische Fasnet Donzdorf
27.02.202520:15 UhrStockacher Narrengericht 2025
28.02.202520:15 UhrMainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht – live im Ersten (Wh. am 04.03.2025 im SWR)
01.03.202516:00 UhrJugendmaskenzug Mainz
01.03.202520:15 UhrAlleh Hopp – Mr sin nit so, Prunksitzung aus Saarbrücken
02.03.202518:45 UhrTreffpunkt (fastnachtlich)
02.03.202520:15 UhrBadisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal
03.03.202510:30 UhrDer Rosenmontag live aus Mainz: Helau! De Zug kimmt (RP bis 16:15 Uhr, im Ersten zwischen 12:10 und 14:00 Uhr)
03.03.202516:30 UhrAlles geck am Deutschen Eck – Rosenmontagszug Koblenz
03.03.202519:00 UhrMeenzer Konfetti (Wh. vom 4.2.2025, für RP)
03.03.202520:15 UhrWh. vom 25.2.2025: Mumbach, Mumbach täterä – Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2025
04.03.202514:00 UhrNarrentreffen Ehingen
04.03.202520:15 UhrWh. vom 28.2.2025: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
10.03.202520:15 UhrDas jüngste Ger(i)ücht

Änderungen vorbehalten, besonders im Hinblick auf die Berichterstattung rund um die vorgezogenen Neuwahlen zum Deutschen im Februar 2025).

Details rund um die fünfte Jahreszeit im SWR demnächst auch auf www.swr.de/fastnacht/

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel