Mühlen als Orte des regionalen Genusses
Mühlen sind weit mehr als historische Gebäude – sie sind Orte, an denen Qualität und Geschmack im Vordergrund stehen. Während sich die Technik der Vermahlung kaum verändert hat, haben viele Mühlen moderne Produktionsmethoden integriert und bieten heute als ein breites Angebot an regionalen Spezialitäten. Am Deutschen Mühlentag laden zahlreiche Mühlen zu Besichtigungen und Verkostungen ein. Hier wird die jahrhundertealte Tradition lebendig, und Besucher können erleben, wie sorgfältig Getreide gemahlen und Öl gepresst wird. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie an diesem Thementag das Mühlen- und Müllereiwesen in Deutschland und in Baden-Württemberg hautnah.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Die Bedeutung von Wassermühlen in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg prägen insbesondere Wassermühlen die Landschaft. Die Energie von Flüssen wie Rhein, Neckar und Donau wurde schon zur Römerzeit genutzt, um Korn zu mahlen oder Öl zu pressen. Diese alten Kulturtechniken haben sich bis heute gehalten und viele Mühlen nutzen weiterhin die Kraft des Wassers als Energiequelle. Besonders im Schwarzwald sind kleine Hof-Mühlen zu finden, die einst für die Selbstversorgung abgelegener Höfe unverzichtbar waren und heute noch betrieben werden.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Beliebte Mühlenwanderungen in Baden-Württemberg!
Hier sind 5 Top-Touren zum Mühlentag und darüber hinaus immer ein tolles Ziel. Mehr dazu im Artikel: Beliebte Mühlenwanderungen in Baden-Württemberg: 5 Top-Touren zum Mühlentag!
Eine kleine Auswahl von Teilnehmenden Mühlen in Baden-Württemberg
- Adler Mühle – Bahlingen am Kaiserstuhl
- Mühlenbetrieb ununterbrochen seit 1310, angetrieben durch Wasserkraft.
- Adresse: Eichstetter Str. 3, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
- Alte Mühle Oberharmersbach – Oberharmersbach
- Museumsmühle mit Mahlwerk aus dem 19. Jahrhundert, restauriert.
- Adresse: Dorf 28, 77784 Oberharmersbach
- Altenvogtshofmühle – Oberried
- Regelmäßig in Betrieb, Kinder können lernen, wie Korn zu Mehl wird.
- Adresse: Vörlinsbach 29a, 79254 Oberried
- Baiermühle – Altensteig
- Reaktivierte Anlage mit neuem Wasserrad zur Stromerzeugung.
- Adresse: Baiermühle 1, 72213 Altensteig
- Brandhöfer Öl- und Sägmühle – Gschwend
- Moderne Säge und Ölmühle, Antrieb durch Spiralturbine.
- Adresse: Brandhof (Nr. 10 am Mühlenwanderweg), 74417 Gschwend
- Buhnefronze Mühle – Seebach
- Restaurierte Mahlmühle, zeigt frühere Arbeitsweisen auf einem Schwarzwaldhof.
- Adresse: Sommerseite 18, 77889 Seebach
- Deckerhof Mühle – Seebach
- Historische Hofmühle mit Peltonturbine zur Stromerzeugung.
- Adresse: Sommerseite 74, 77889 Seebach
- Eichbachmühle – Schramberg
- Denkmalgeschützte Wassermühle mit oberschlächtigem Wasserrad.
- Adresse: Eichbach 211, 78144 Schramberg
- Fessler Mühle – Sersheim
- Moderne Getreidemühle mit Whiskydestillerie und Mühlenmuseum.
- Adresse: Untere Mühle 2-4, 74372 Sersheim
- Fischbacher Mühle – Friedrichshafen
- Letzte Wassermühle von sechs Mühlen an der Brunnisach vor Bodenseemündung.
- Adresse: Eichenmühleweg 16/1, 88048 Friedrichshafen
- Frick-Mühle – Müllheim
- Mühlenmuseum mit Mahlgängen und historischem Wasserrad.
- Adresse: Gerbergasse 74 / 76, 79379 Müllheim
- Großjockenmühle in der Ravennaschlucht
- Bei der 1883 erbauten Mühle wird das Wasser durch das Dach der Mühle auf das Wasserrad geleitet.
- Adresse: 79874, Unnamed Road, Breitnau
- Heinlesmühle – Alfdorf
- Fachwerkbau mit zwei Wasserrädern, Teil des Mühlenwanderwegs Schwäbischer Wald.
- Adresse: Heinlesmühle 1, 73553 Alfdorf
- Hexenloch, Hexenlochmühle,
- Einzige Mühle im Schwarzwald mit gleich zwei Wasserrädern
- 13 Hexenloch, 78120 Furtwangen im Schwarzwald
- Histor. Mahlmühle im Wein- und Heimatmuseum – Durbach
- Mühlenhaus mit historischem Steinmahlgang und Elektromotor.
- Adresse: Tal 36, 77770 Durbach
- Jockeleshofmühle – Wolfach
- Restaurierte oberschlächtige Kundenmahlmühle mit zwei Mahlwerken.
- Adresse: Talstraße 82, 77709 Wolfach
- Jägertonihofmühle – Schuttertal
- Bauernmühle mit Wasserradantrieb in einem Kornspeicher integriert.
- Adresse: Prinschbach 1, 77978 Schuttertal
- Kienzlerschmiede – Kirchzarten
- Schmiede mit zwei Wasserrädern, Produkte für heimisches Handwerk.
- Adresse: Am Bach 4, 79199 Kirchzarten
- Lohmühle Leustetten – Frickingen
- Holz-Wasserrad treibt Rindenmühle und weitere Geräte an.
- Adresse: Dorfstr. 14, 88699 Frickingen
- Marhördter Sägmühlmuseum – Oberrot
- Restauriertes Kleinmuseum mit Sägmühle und zugehörigem Wohnhaus.
- Adresse: Wiesengrundstr. 8, 74420 Oberrot
- Mooswaldmühle – Lauterbach
- Restaurierte Schwarzwald-Bauernmühle mit Strohdach und oberschlächtigem Wasserrad.
- Adresse: Mooswald 2, 78730 Lauterbach
- Mäulesmühle – Leinfelden-Echterdingen
- Mühlenmuseum und Gaststätte, Mahlwerk intakt erhalten.
- Adresse: Siebenmühlental, Mäulesmühle 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen
- Mönchhof-Sägemühle – Waldachtal
- Renoviertes Wasserrad zur umweltfreundlichen Stromerzeugung.
- Adresse: Alte Straße 24, 72178 Waldachtal
- Obere Öle – Simonswald
- Kulturdenkmal mit Ölmühle, Trotte und Getreidemühle, alle funktionsfähig.
- Adresse: Talstraße 55, 79263 Simonswald
- Rankmühle – Sankt Märgen
- Denkmalgeschützte Wohnmühle von 1736, renoviert und funktionsfähig.
- Adresse: Landfeldweg 25, 79274 Sankt Märgen
- Raußmühle – Eppingen
- Großes Mühlengehöft, Teil des Europäischen Kulturerbes.
- Adresse: Sulzfelder Weg 40, 75031 Eppingen
- Rohrhirsch Mühle – Bühl
- Mühle mit drei Mahlgängen und zwei oberschlächtigen Wasserrädern.
- Adresse: Bühler Seite 44, 77815 Bühl
- SFLM – Mühlen des Vogtsbauernhof – Gutach (Schwarzwaldbahn)
- Freilichtmuseum mit verschiedenen historischen Mühlen und Sägen.
- Adresse: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, 77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
- Scheerer Mühle – Oberkochen
- Restauriertes Mühlenensemble mit verschiedenen Mahlgängen und Modulen.
- Adresse: Mühlstraße 4, 73447 Oberkochen
- Stadtmühle Malsch – Malsch
- Stadtmühle mit oberschlächtigem Rad, restauriert und wieder in Betrieb.
- Adresse: Hauptstr. 30, 76316 Malsch
- Stimpfacher Mühle – Stimpfach
- Historisches Sägewerk mit Sägebetrieb, Wasserrad und Wasserkraftschnecke.
- Adresse: Mühlstraße 31, 74597 Stimpfach
- Straubenhöfmühle – Sasbachwalden
- Voll funktionsfähige Mühle mit oberschlächtigem Wasserrad und Denkmalschutz.
- Adresse: Bergstraße 2, 77887 Sasbachwalden
- Sägmühle Eiberle – Gutenzell-Hürbel
- Restaurierte Sägemühle am Rande des Heggbacher Waldes.
- Adresse: Bei der Sägmühle 1, 88484 Gutenzell-Hürbel
- Vollmer’s Mühle – Seebach
- Ehemalige Bauernmühle mit Holzrad und moderner Wasserkraftanlage.
- Adresse: Hilsenhof 1, 77889 Seebach
- Vögele’s Mühle – Steinach
- Komplett restaurierte und funktionsfähige Mühle mit Vorführungen.
- Adresse: Niederbach 58a, 77790 Steinach
- Waldmühle Rußheim – Dettenheim
- Ehemalige markgräfliche Getreidemühle mit umfassender Mühlentechnik.
- Adresse: Grabener Str. 7, 76706 Dettenheim
- Wasserkraftanlage T54 – Dornhan
- Private Stromerzeugung mit Kaplan-Turbine.
- Adresse: Marx-von-Bubenhofenstr. 12, 72175 Dornhan
Wir haben Ihnen eine Liste über die Mühlen zusammengestellt, die sich nach unseren Informationen am Deutschen Mühlentag beteiligen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir empfehlen Ihnen auch; sich vorab über die Mühle oder Mühlen im Internet zu informieren. Außerdem gibt es viele weiter Informationen auf der Webseite der Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.