Denn auf die Frage, ob sie bei einer Neuauflage der Kultsendung dabei wäre, sagt Hunziker im Interview mit HÖRZU (EVT: 14.8., Funke Mediengruppe):
„Grundsätzlich kann ich mir vieles vorstellen, und man müsste schauen, was die Kollegen vorhaben und ob es für mich inhaltlich und terminlich passt. Aber ‚Wetten, dass …?‘ ist eine besondere Sendung für die ganze Familie gewesen, und ich glaube, dass das deutsche Publikum sich über eine Neuauflage freuen würde.“
Harte Worte von Gottschalk – und ein neuer Blick nach vorn
Ihr letzter großer Auftritt bei „Wetten, dass …?!“ liegt drei Jahre zurück. Damals wollte Thomas Gottschalk sie in seiner letzten Sendung nicht mehr an seiner Seite haben. Sein Statement damals: „Ich brauche einen Sidekick und keine Co-Moderatorin, die mich in meiner Spontanität zur Disziplin zwingt. Ich habe die erste Show alleine moderiert, ich schaff auch die letzte solo.“ Heute lässt Hunziker die Vergangenheit ruhen – und schaut nach vorne.
Live-Rekorde statt Drehbuch
Bei „Guinness World Records“ reizt sie vor allem die Unberechenbarkeit: „Ich freue mich besonders darauf, dass die Rekorde live stattfinden und wir alle nicht wissen, wie es ausgeht. Das wird total spannend. Außerdem freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Jörg Pilawa. Denn wir haben vorher noch nicht zusammengearbeitet.“
Paparazzi, Privatleben und „Schattenseiten“
Auch wenn Hunziker seit Jahrzehnten im Rampenlicht steht, hat sie gelernt, mit Dauerbeobachtung umzugehen: „Die Paparazzi in Italien gehen respektvoll mit mir um, da ich auch ihnen mit Respekt begegne. Aber es gibt natürlich auch Momente, in denen das schon schwierig ist, wenn alles in der Öffentlichkeit besprochen oder gemutmaßt wird. Wie oft ich in meinem Leben laut Presse schon schwanger war, ist nicht mehr zählbar.“
Über dunklere Kapitel wie ihre Zeit in einer Sekte oder Depressionen spricht sie nur, wenn es anderen helfen kann: „Ich bin grundsätzlich ein positiver Mensch … ein Leben besteht aus Schatten und Licht, und am Ende eines Tunnels kommt auch wieder die Sonne.“