Was genau zu dem Unfall führte, ist bislang nicht abschließend geklärt. Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen, ein Gutachter wurde mit der Unfallanalyse beauftragt.
Polzin war einer der Hauptprotagonisten der zehnten Staffel von „Feuer & Flamme“ und arbeitete seit 2019 hauptberuflich bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg, nachdem er bereits 2003 in die Jugendfeuerwehr eingetreten war. Seine berufliche Laufbahn war geprägt von Hingabe und Pflichtbewusstsein – ein Leben im Dienst der Gemeinschaft.
Seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach reagierten erschüttert. Auf Instagram schreiben sie:
„Lieber Hendrik, völlig fassungslos hast du uns zurückgelassen in einer Welt, die sich plötzlich ohne dich weiterdrehen muss. Du hinterlässt ein tiefes Loch in deiner Familie, bei deinen Freunden, der BF und der FF. Mach’s gut!“
Auch die Berufsfeuerwehr Heidelberg ehrte Polzin in einer offiziellen Traueranzeige. Feuerwehrkommandant Heiko Holler würdigte ihn mit den Worten:
„Für sein Pflichtbewusstsein und seine Einsatzbereitschaft wird er unvergessen bleiben. Seine herzliche Art und Freundlichkeit fehlen uns bereits jetzt.“
In einer Zeit, in der Heldentum oft laut gefeiert wird, lebte Hendrik Polzin seine Berufung leise, aber umso wirksamer – in der Realität des Einsatzalltags. Sein plötzlicher Tod hinterlässt nicht nur eine persönliche Lücke, sondern auch eine Lücke im Herzen des öffentlichen Lebens von Heidelberg.