Niederlande hebt Tempolimit an

Mehr Tempo in den Niederlanden! 130 km/h auf drei Autobahnen erlaubt

Ab Montag, 14. April 2025, dürfen Autofahrer auf drei Autobahnabschnitten in den Niederlanden wieder 130 km/h fahren – und zwar auch tagsüber. Das niederländische Verkehrsministerium setzt damit ein erstes Zeichen für mehr Freiheit und Flexibilität im Straßenverkehr. Insgesamt betrifft die Maßnahme zunächst 117 Kilometer, weitere Strecken sollen noch vor dem Sommer folgen.
Mehr Tempo in den Niederlanden! 130 km/h auf drei Autobahnen erlaubt
Mehr Tempo in den Niederlanden! 130 km/h auf drei Autobahnen erlaubt
Foto: insidebw.de/AI

Folge uns auf:

Hier darf ab sofort schneller gefahren werden

Die neuen Höchstgeschwindigkeiten gelten auf folgenden Abschnitten:

  • A7 Afsluitdijk zwischen Stevinsluizen und Lorentzsluizen
  • A7 zwischen Anschlussstelle Winschoten und der Grenze zu Deutschland
  • A6 zwischen Lelystad-Noord und der Ketelbrug

Ein vierter Abschnitt auf der A37 zwischen dem Autobahnkreuz Holssloot und der Ausfahrt Zwartemeer ist bereits in Planung. Die nötigen Vorbereitungen laufen – der Start ist ebenfalls noch vor dem Sommer vorgesehen.

Verkehrsminister Madlener: „Ein erster Schritt“

Der niederländische Infrastrukturminister Barry Madlener erklärt:

zu fahren ist für Menschen und wichtig. Das Auto bietet Flexibilität, Schnelligkeit und Komfort.“

Die neue Regelung ist Teil der sogenannten „Actieagenda Auto“, mit der die niederländische den Straßenverkehr attraktiver machen und die Mobilität der Autofahrer stärken möchte.

„Mit diesen Strecken machen wir den ersten Schritt und halten das Tempo hoch“, so Madlener weiter.

Neue Schilder machen es offiziell

Die 130 km/h gelten erst dann, wenn die neuen Verkehrsschilder aufgestellt wurden. An der Afsluitdijk wurden sie bereits enthüllt, die anderen folgen in den nächsten Tagen. Wichtig: Es besteht keine Pflicht, schneller zu fahren – wer möchte, kann auch weiterhin mit 100 km/h unterwegs sein.

Weitere Abschnitte in Prüfung

Das Ministerium prüft derzeit, welche weiteren Autobahnabschnitte sich für eine Tempolimit-Erhöhung eignen. Dabei geht es vor allem darum, Lärmschutzgrenzen einzuhalten und keine negativen Auswirkungen auf Natura-2000-Gebiete zu verursachen.

Ziel der „Auto-Agenda“ ist es,

  • den Zugang zu neuen Wohngebieten zu verbessern,
  • die Verkehrssicherheit zu erhöhen,
  • das Autobahnnetz zu erhalten
  • und den Stau in den Niederlanden zu reduzieren.

Rund 70 Prozent aller zurückgelegten Kilometer in den Niederlanden entfallen auf den Autoverkehr – ein Grund mehr, den Fokus auf eine zukunftsfähige Mobilität zu legen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel