Hochkarätige Gäste im Studio

„Maischberger“ diskutiert Verteidigungspolitik und einen schockierenden Missbrauchsfall

In der aktuellen Ausgabe von „maischberger“ stehen zwei brisante Themen im Mittelpunkt: Milliardenausgaben für die Bundeswehr und die erschütternde Geschichte von Gisèle Pelicot, die von ihrem Ehemann jahrelang betäubt und fremden Männern ausgeliefert wurde.
„Maischberger“ diskutiert Verteidigungspolitik und einen schockierenden Missbrauchsfall
„Maischberger“ diskutiert Verteidigungspolitik und einen schockierenden Missbrauchsfall
Foto: WDR/Thomas Kierok

Folge uns auf:

Wie wehrhaft ist Deutschland?

Die plant Milliardeninvestitionen in die Bundeswehr. Doch reicht das aus, um Deutschland krisenfest zu machen? Sandra Maischberger diskutiert diese Frage mit zwei hochkarätigen Experten:

  • Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr
  • Carlo Masala, Militärexperte und Professor für Internationale Politik

Schockierende Enthüllungen: Der Fall Gisèle Pelicot

Caroline Darian erzählt in der Sendung die bewegende ihrer Mutter Gisèle Pelicot, die fast zehn Jahre lang von ihrem Ehemann betäubt und missbraucht wurde. Die erschütternden Details des Falls sorgen für Aufsehen.

Die Gäste analysieren die Themen des Abends

Im Studio kommentieren:

  • Johannes B. Kerner, Fernsehmoderator
  • Dagmar Rosenfeld, Herausgeberin von Media Pioneer
  • Tilo Jung, Journalist und Gründer von „Jung & Naiv“

Die Diskussion verspricht eine spannende Mischung aus sicherheitspolitischer und gesellschaftlicher Aufarbeitung eines außergewöhnlichen Kriminalfalls.

„Maischberger“ – heute Abend in der ARD!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel