Ein Wintermärchen im Herzen des Schwarzwaldes
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch ein Dorf aus liebevoll geschmückten Holzhütten schlendern, umgeben von steilen, verschneiten Hügeln und überragt von einem 40 Meter hohen, beleuchteten Eisenbahnviadukt. Genau diese einzigartige Kulisse erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Die Kombination aus Natur, Architektur und festlicher Beleuchtung schafft eine Atmosphäre, die selbst Weihnachtsmuffel verzaubert.
Tradition trifft Moderne: Handwerk und Kulinarik
Mehr als 40 regionale Aussteller präsentieren hier ihre handgefertigten Produkte. Vom traditionellen Kunsthandwerk über außergewöhnliche Geschenkideen bis hin zu feinen Delikatessen aus dem Schwarzwald – hier finden Sie garantiert das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten. Besuchen Sie das historische Goethehaus, wo Sie Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen können, und lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Waren begeistern.

Foto: Klaus Hansen
Kulinarisch hat der Markt ebenfalls einiges zu bieten. Genießen Sie herzhaftes Wild aus heimischer Jagd, probieren Sie süße Leckereien oder wärmen Sie sich mit einem heißen Glühwein auf. Die regionalen Spezialitäten sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern spiegeln auch die Tradition und Kultur des Schwarzwaldes wider.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist nicht nur ein Paradies für Erwachsene, sondern bietet auch für Kinder viele Attraktionen. Der illuminierte Krippenpfad erzählt auf eindrucksvolle Weise die Weihnachtsgeschichte und entführt Groß und Klein in eine Welt voller Magie. Im Weihnachtspostamt können die kleinen Besucher ihre Wünsche direkt an den Weihnachtsmann schicken – mit etwas Glück werden einige dieser Wünsche sogar erfüllt.
Für Abenteuerlustige gibt es geführte Laternen- und Fackelwanderungen durch das mystische Löffeltal. Erfahrene Guides erzählen dabei spannende Geschichten und Legenden aus der Region. Wer es gemütlicher mag, kann in der beheizten Schwarzwald-Stube Platz nehmen und in geselliger Runde die festliche Stimmung genießen.
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht: Die Highlights
- Einzigartige Kulisse: Das eindrucksvolle Eisenbahnviadukt und die winterlichen Hügel sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.
- Vielfältiges Handwerk: Über 40 Anbieter präsentieren regionales Kunsthandwerk, darunter Holzarbeiten und traditionelles Spielzeug.
- Kulinarische Genüsse: Leckereien wie Glühwein, Schwarzwälder Schinken und frisch gebrannte Mandeln sorgen für Gaumenfreuden.
- Familienfreundliche Aktivitäten: Kinder können ihre Wünsche im Weihnachtspostamt an den Weihnachtsmann senden und an der Weihnachtsmarktrallye teilnehmen.
- Beleuchteter Krippenweg: Ein faszinierender Krippenweg erzählt die Weihnachtsgeschichte und begeistert Groß und Klein.
Exklusiver Wäldertag für Einheimische
Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, findet der Weihnachtsmarkt exklusiv für Einwohner der Gemeinden im Hochschwarzwald statt. Einheimische haben an diesem Tag die Möglichkeit, den Markt zu vergünstigten Eintrittspreisen zu besuchen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Foto: Klaus Hansen
Weihnachtsmartk in der Ravennaschlucht: hier gibt es die Tickets
Die Tickets für dieses einmalige Event sind ausschließlich im städtischen Vorverkauf und online ab dem 14. Oktober erhältlich. Da spontane Besuche nicht möglich sind, sollten Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarten sichern. Erwachsene zahlen 5,50 € bei Ankunft vor 16 Uhr und 7,50 € ab 16 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Der Weihnachtsmarkt ist vom 22. November bis zum 15. Dezember 2024 jeweils freitags bis sonntags geöffnet, außer am Sonntag, den 24. November. Die Öffnungszeiten variieren leicht: Freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr, samstags von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 20:00 Uhr.
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten vor Ort wird die Anreise mit den Shuttle-Bussen empfohlen, die von Titisee, Hinterzarten und Himmelreich nach festen Fahrplänen direkt zum Markt fahren. Die Shuttle-Tickets können Sie bequem beim Ticketkauf mitbuchen. Für Menschen mit Behinderung stehen begrenzte Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Marktgeländes zur Verfügung.

Foto: Klaus Hansen
Nachhaltigkeit großgeschrieben
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und wurde mehrfach als „Green Event BW“ ausgezeichnet. Durch konkrete Maßnahmen in den Bereichen Ökologie und soziale Verantwortung wird das Event umweltfreundlich gestaltet. Dazu gehört unter anderem der Einsatz von Mehrwegbechern, die Förderung regionaler Produkte und die Möglichkeit, die Anreise klimaneutral zu gestalten.
Fazit: Ein Muss in der Adventszeit
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die einzigartige Kombination aus beeindruckender Naturkulisse, traditionellem Handwerk und festlicher Stimmung macht ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und tauchen Sie ein in dieses Wintermärchen!
Jetzt Tickets sichern und die Magie der Ravennaschlucht hautnah erleben!

