Historische Serie im Ersten

„Levi Strauss und der Stoff der Träume“ – Die unglaubliche Geschichte der Blue Jeans

Blue Jeans – ein Symbol der Freiheit und des Erfolgs: Sie ist Kult, zeitlos und wird weltweit von Millionen Menschen getragen. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser Mode-Revolution? Mit der vierteiligen Event-Serie „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ beleuchtet die ARD eine Erfolgsgeschichte, die in den staubigen Straßen des 19. Jahrhunderts begann und bis heute anhält.
„Levi Strauss und der Stoff der Träume“ – Die unglaubliche Geschichte der Blue Jeans
„Levi Strauss und der Stoff der Träume“ – Die unglaubliche Geschichte der Blue Jeans
Vincent Redetzki als Levi Strauss in einer Szene der ARD-Serie „Levi Strauss und der Stoff der Träume“. Hier arbeitet er konzentriert an seinen Plänen, die Geschichte schreiben werden.
Foto: © ARD Degeto Film/Lieblingsfilm GmbH/Oliver Oppit

Folge uns auf:

Am Freitag, den 3. Januar 2025, startet die Serie um 20:15 Uhr im Ersten. Wer nicht so lange warten möchte: Bereits ab dem 30. Dezember 2024 ist sie in der ARD-Mediathek verfügbar.

Der Ursprung eines Mythos

Levi Strauss, ein junger Mann aus Buttenheim in Oberfranken, sucht in den 1840er-Jahren das Glück in der „Neuen Welt“. Doch Amerika ist kein Paradies: San Francisco, wohin es ihn verschlägt, ist geprägt von Korruption, Gewalt und dem gnadenlosen Faustrecht. Levi, dargestellt von Vincent Redetzki, versucht sich als Textilhändler – ein gefährliches Geschäft in den gesetzlosen Straßen der Goldgräberstadt.

Ankuft in Amerika: Der junge Geschäftsmann Levi Strauss (Vincent Redetzki) möchte sein Leben selbst in die Hand nehmen.
Ankuft in Amerika: Der junge Geschäftsmann Levi Strauss (Vincent Redetzki) möchte sein Leben selbst in die Hand nehmen.
Foto: © ARD Degeto /Lieblingsfilm GmbH/Armin Dierolf (Repro)

Sein Leben ändert sich schlagartig, als er auf den lettischen Schneider Jacob Davis trifft, gespielt von Anton von Lucke. Davis, ein Tüftler und Visionär, hat eine Idee: Arbeitshosen, verstärkt mit Nieten, die die Belastungen des harten Goldgräberalltags aushalten. Gemeinsam beantragen sie 1873 ein Patent – und der Rest ist Modegeschichte.

Eine Serie mit historischen Dimensionen

Die Serie ist nicht einfach nur ein Film über die Blue Jeans, sondern ein Streifzug durch die großen Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Die Drehbücher, geschrieben von Neele Leana Vollmar und Robert Krause, verbinden die persönliche Geschichte der beiden Auswanderer mit weltpolitischen Ereignissen: von den Revolutionen in Europa über den amerikanischen Bürgerkrieg bis zum wirtschaftlichen Boom im „Gilded Age“.

Jetzt haben Jacob (Anton von Lucke) und Annie (Lea van Acken) alle Hände voll zu tun.
Jetzt haben Jacob (Anton von Lucke) und Annie (Lea van Acken) alle Hände voll zu tun.
Foto: © ARD Degeto Film/Lieblingsfilm GmbH/Martin Rattini

Gedreht wurde an Originalschauplätzen in – von den Goldgräbercamps in Südtirol bis zu den Straßenzügen von San Francisco, die in Turin nachgestellt wurden. Besonders beeindruckend: Die visuellen Effekte des Kameramanns Armin Dierolf, der mit seiner Bildgestaltung die Zuschauer direkt ins 19. Jahrhundert versetzt.

und Überraschungen

Neben Vincent Redetzki und Anton von Lucke glänzt die Serie mit einer beeindruckenden Besetzung. Amy Benkenstein verkörpert Fanny, Levis mutige und willensstarke Schwester, die ihrem Bruder stets den Rücken freihält. Lea van Acken schlüpft in die Rolle von Annie Davis, Jacobs selbstbewusster Ehefrau, die an „die Hose“ ihres Mannes glaubt und für ihre Familie kämpft.

Ein weiteres Highlight: Roland Koch, bekannt aus dem „Tatort“, spielt J. C. Eddy, den skrupellosen Gegenspieler der Jeans-Erfinder. Sein Charakter verkörpert die Korruption und Brutalität der damaligen Zeit, gegen die Strauss und Davis immer wieder ankämpfen müssen.

Mehr als nur Mode

Die Geschichte von Levi Strauss ist auch die Geschichte von Migration, Mut und Durchhaltevermögen. Regisseurin Neele Leana Vollmar hebt hervor, wie aktuell diese Thematik ist: „Migration wird viel zu oft negativ gesehen. Die Geschichte von Levi Strauss zeigt, welche großartigen Leistungen Migranten vollbringen können.“ In einer Zeit, in der Vorurteile und gesellschaftliche Schranken allgegenwärtig waren, schuf Strauss nicht nur eine Marke, sondern auch einen Mythos, der bis heute Menschen inspiriert.

„Levi Strauss und der Stoff der Träume“ – Die unglaubliche Geschichte der Blue Jeans 9 T4 Levi Strauss u d Stoff d Traeume
Die unkaputtbare Arbeiterhose ist ein Erfolg. Annie (Lea van Acken) stellt die Hose im Schaufenster aus
Foto: © ARD Degeto Film/Lieblingsfilm GmbH/Martin Rattini

Die Serie erzählt nicht nur von Erfolg, sondern auch von Rückschlägen: Von Brandanschlägen auf Strauss‘ Lager bis hin zu Jacobs finanziellen Schwierigkeiten in den Goldgräbercamps – die Protagonisten mussten kämpfen, um ihre Träume zu verwirklichen.

Eine Serie, die begeistert

„Levi Strauss und der Stoff der Träume“ ist mehr als ein historisches Drama. Es ist eine emotionale Reise durch Höhen und Tiefen, die zeigt, wie aus einer einfachen Idee eine Weltmarke wurde. Die Mischung aus historischer Authentizität, emotionaler Tiefe und grandioser Bildsprache macht die Serie zu einem absoluten Highlight im TV-Jahr 2025.

Starbesetzung: Diese Schauspieler bringen die Geschichte zum Leben

Die beeindruckende Besetzung von „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ lässt keine Wünsche offen und sorgt für schauspielerische Glanzleistungen:

In den Hauptrollen Vincent Redetzki, Amy Benkenstein, Anton von Lucke und Lea van Acken
Susanne Hildebrand (Ausführende Produzentin), Armin Dierolf (Kameramann), Lea van Acken (Rolle Annie), Anton von Lucke (Rolle Jacob Davis), Neele Leana Vollmar (Regisseurin), Vincent Redetzki (Rolle Levi), Amy Benkenstein (Rolle Fanny), Lukas Rüppel (Rolle Mr. Goodman), Robert Marciniak (Produzent Lieblingsfilm).
In den Hauptrollen Vincent Redetzki, Amy Benkenstein, Anton von Lucke und Lea van Acken
Susanne Hildebrand (Ausführende Produzentin), Armin Dierolf (Kameramann), Lea van Acken (Rolle Annie), Anton von Lucke (Rolle Jacob Davis), Neele Leana Vollmar (Regisseurin), Vincent Redetzki (Rolle Levi), Amy Benkenstein (Rolle Fanny), Lukas Rüppel (Rolle Mr. Goodman), Robert Marciniak (Produzent Lieblingsfilm).

© ARD Degeto/Lieblingsfilm Produktions GmbH/Jan Stoltz,
  • Vincent Redetzki als Levi Strauss: Der visionäre Pionier, der den Mythos der Blue Jeans erschuf.
  • Anton von Lucke als Jacob Davis: Der kreative Schneider, dessen Erfindung alles veränderte.
  • Amy Benkenstein als Fanny Stern: Levis starke Schwester, die ihm stets zur Seite steht.
  • Lea van Acken als Annie Davis: Jacobs entschlossene Ehefrau, die nie den Glauben an „die Hose“ verliert.
  • Roland Koch als J. C. Eddy: Der skrupellose Gegenspieler, der die Goldgräberstadt San Francisco kontrolliert.
  • Golo Euler als Jude William: Ein mutiger Journalist, der gegen die Mächtigen antritt.
  • Bardo Böhlefeld als David Stern und Hannes Wegener als Louis Strauss: Levis Brüder, die in New York ihre eigenen Träume verfolgen.
  • Lukas Rüppel als Goodman und Alessandro Schuster als Henry: Unterstützende Figuren in einer bewegenden Geschichte.

Diese hochkarätigen Schauspieler erwecken die Geschichte von Levi Strauss und Jacob Davis mit emotionaler Tiefe und beeindruckender Authentizität zum Leben. Mit ihrer herausragenden Leistung machen sie die Serie zu einem unvergesslichen Erlebnis!!

„Levi Strauss und der Stoff der Träume“: Alle Sendetermine im Überblick

Die historische Event-Serie „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ feiert im Januar 2025 ihre Premiere und wird im Ersten zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Wer die spannende Geschichte rund um die Erfindung der Blue Jeans nicht verpassen möchte, kann sich die vierteilige Serie entweder im Fernsehen oder bequem online in der ARD-Mediathek ansehen. Hier sind alle Sendetermine und Sendezeiten auf einen Blick:

Erstausstrahlung im Ersten

  • Episode 1: Freitag, 03.01.2025, um 20:15 Uhr
  • Episode 2: Freitag, 03.01.2025, um 21:00 Uhr
  • Episode 3: Freitag, 03.01.2025, um 21:45 Uhr
  • Episode 4: Freitag, 03.01.2025, um 22:30 Uhr

Wiederholungen im Ersten

Falls die Erstausstrahlung verpasst wird, bietet das Erste eine zweite Chance – allerdings spät in der Nacht:

  • Episode 1: Samstag, 04.01.2025, um 01:10 Uhr
  • Episode 2: Samstag, 04.01.2025, um 01:55 Uhr
  • Episode 3: Samstag, 04.01.2025, um 02:40 Uhr
  • Episode 4: Samstag, 04.01.2025, um 03:25 Uhr

Früher Start in der ARD-Mediathek

Für alle, die nicht bis zur TV-Ausstrahlung warten möchten: „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ ist bereits seit Montag, 30.12.2024, in der ARD-Mediathek abrufbar. Ein perfekter Start, um die Serie ganz nach den eigenen Vorlieben zu genießen – ob als Binge-Watching-Event oder verteilt über mehrere Tage.

Diese vielseitigen Optionen machen es leicht, in die faszinierende Welt von Levi Strauss und Jacob Davis einzutauchen. Egal ob im Fernsehen oder online – die Serie ist ein absolutes Must-See für alle, die sich für Geschichte und große Visionen begeistern!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel