Ölpreis und Wechselkurs fast unverändert / Dieselpreis weiterhin zu hoch

Leichte Preissteigerungen an der Zapfsäule

Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen derzeit etwas tiefer in die Tasche greifen, um ihre Fahrzeuge zu betanken. Laut der neuesten Auswertung des ADAC kosten Super E10 und Diesel jeweils mehr als noch vor einer Woche. Dies geht aus der aktuellen Analyse der Kraftstoffpreise hervor, die einen leichten Anstieg bei den Preisen für Super E10 und Diesel verzeichnet.Alt-Tag: Zapfsäulen einer Tankstelle in Deutschland bei Sonnenuntergang.
Leichte Preissteigerungen an der Zapfsäule
Leichte Preissteigerungen an der Zapfsäule
Die Kraftstoffpreise in Deutschland steigen leicht an
Foto: duallogic

Folge uns auf:

Preisentwicklung

Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt aktuell 1,781 Euro – ein Anstieg von 0,3 Cent im Vergleich zur Vorwoche. Deutlicher fällt die Preissteigerung bei Diesel aus, hier beträgt der aktuelle Durchschnittspreis 1,680 Euro pro Liter, was einem Plus von 0,8 Cent entspricht.

Preisentwicklung Karaftsotffe im WOchenvergleich

Rohölpreise und Wechselkurs

Die Preise für Rohöl, ein entscheidender Faktor für die Kraftstoffkosten, haben sich im Laufe der Woche kaum verändert. Ein Barrel der Sorte Brent notiert aktuell bei über 86 US-Dollar, während der Wechselkurs zwischen Euro und US-Dollar stabil bei knapp über 1,07 US-Dollar je Euro liegt.

Einschätzung des

Der ADAC bewertet den Benzinpreis als angemessen, sieht jedoch beim Diesel weiterhin Potenzial für Preissenkungen. Trotz der um rund 20 Cent niedrigeren Steuer je Liter Diesel im Vergleich zu Benzin beträgt der tatsächliche Preisunterschied derzeit nur gut zehn Cent.

Spartipps für Autofahrer

Der ADAC empfiehlt, abends zu tanken, da die Preise zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr am niedrigsten sind. Morgens um 7 Uhr sind die Preise hingegen deutlich höher. Verbraucher sollten die Preise verschiedener Tankstellen vergleichen und die günstigste Option wählen. Hierfür eignet sich die Smartphone-App „ADAC Drive“.

Für detaillierte Informationen und aktuelle Preise kann die Webseite www.adac.de/tanken besucht werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel