Mehrere Vorfälle

Landkreis Ravensburg: Polizeimeldungen vom 15. Oktober 2025

Der Landkreis Ravensburg verzeichnete am 15. Oktober 2025 mehrere Polizeieinsätze. Diese reichten von einem Verkehrsunfall mit Verletzten in Baienfurt über Unfallflucht in Baindt bis hin zu Einbrüchen in Bad Waldsee und Trunkenheit im Verkehr in Ravensburg. Die Polizei Ravensburg bittet in mehreren Fällen um Zeugenhinweise.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Dienstag gegen 13 Uhr ereignete sich auf der L 317 ein , bei dem ein 18-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen in die Schussentalstraße mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Vier wurden vom Rettungsdienst versorgt und teilweise in Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge, ein Mercedes und ein Fiat, wurden erheblich beschädigt und abgeschleppt.

Nach einer Unfallflucht in der Straße „Klosterhof“ sucht das Polizeirevier Weingarten die Fahrerin eines weißen Audi Q2 mit Ravensburger Kennzeichen. Die Frau mittleren Alters mit blonden Haaren soll gegen 17:10 Uhr beim Ausparken einen geparkten Hyundai touchiert und sich unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Der Sachschaden am Hyundai beträgt mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 entgegen.

Zwischen Montagabend und Dienstagmittag wurden in der Kleingartenanlage in der Riedgasse mehrere Gartenhütten aufgebrochen. Bislang wurde nichts entwendet. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Polizeiposten Bad Waldsee bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden.

Dutzende hochpreisige Profilschweißgeräte im Wert von rund 150.000 Euro wurden zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen aus einer Firma im Riedweg gestohlen. Die Täter verschafften sich über eine Notausgangstür Zutritt und transportierten mutmaßlich mit einem Sattelzug oder mehreren Transportern ab. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07524/4043-0 zu melden.

Ein 24-jähriger Sprinter-Fahrer wurde am Mittwochmorgen gegen 2:30 Uhr auf der B 465 zwischen Leutkirch und Bad Wurzach leicht verletzt, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam, mit einer Umleitungsbeschilderung kollidierte und anschließend im Grünstreifen zum Stehen kam. Der Sachschaden am Sprinter beträgt rund 20.000 Euro, an der Verkehrseinrichtung ca. 2.000 Euro. Die Feuerwehr kümmerte sich um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten.

Zeugen meldeten am Dienstagabend einen stark alkoholisierten Autofahrer, der zwischen Weststadt und Weissenau auffällige Schlangenlinien fuhr. Eine Polizeistreife stoppte den Wagen und stellte bei einem Alkoholvortest über drei Promille fest. Den 45-jährigen Fahrer erwarten nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, eine Blutentnahme, sowie die Beschlagnahmung seines Führerscheins und der Fahrzeugschlüssel.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel