Einbruch durch Kellerfenster in Kuppenheim

Kuppenheim: Einbrecher dringen durch Kellerfenster in Wohnhaus ein

In Kuppenheim kam es am Mittwochabend zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Unbekannte Täter verschafften sich durch ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster Zutritt zu dem Gebäude in der Murgtalstraße. Sie durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Zwischen 18:45 Uhr und 20:15 Uhr am Mittwochabend wurde ein Wohnhaus in der Murgtalstraße in Kuppenheim zum Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter agierten mit einer gewissen Dreistigkeit, indem sie zunächst ein Kellerfenster gewaltsam öffneten, um sich Zugang zum Inneren des Hauses zu verschaffen.

Täter durchwühlen Räume und entwenden Bargeld

Einmal im Haus, durchwühlten die Einbrecher systematisch mehrere Räume auf der Suche nach Wertgegenständen. Ihr Hauptziel war offenbar Bargeld, welches sie auch entwenden konnten. Ob darüber hinaus weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der verursachte Sachschaden, entstanden durch das gewaltsame Eindringen und die Durchsuchung, wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Flucht durch Kellertür und Spurensicherung

Nachdem sie ihre Tat vollendet hatten, flüchteten die Einbrecher auf demselben Weg, wie sie gekommen waren, oder nutzten eine Kellertür, um das Gebäude zu verlassen. Beamte der Kriminaltechnik wurden umgehend zum entsendet, um Spuren zu sichern, die zur Identifizierung der Täter führen könnten. Die genaue Vorgehensweise und die Ermittlung potenzieller Fluchtwege sind Teil der laufenden Untersuchungen.

Zeugenaufruf: bittet um Mithilfe

Das Polizeipräsidium Offenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die im genannten Zeitraum im Bereich der Murgtalstraße in Kuppenheim verdächtige oder Fahrzeuge beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden dringend gebeten, sich zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Ermittler von großer Bedeutung sein. Die Kontaktaufnahme ist unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 möglich.

Die Polizei rät in diesem Zusammenhang erneut zur Wachsamkeit und zur Sicherung von Wohnobjekten, insbesondere in den Abendstunden, in denen Einbrüche häufiger stattfinden. Einfache Maßnahmen wie das Verschließen von Fenstern und Türen, auch bei kurzer Abwesenheit, können bereits eine abschreckende Wirkung haben.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel