Mehrere Festnahmen am Stadion

Krawalle bei VfB gegen PSG? Polizei zieht Bilanz nach Champions-League-Duell

Stuttgart – Ein brisantes Champions-League-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Paris Saint-Germain sorgte am Mittwoch (29.01.2025) für einen Großeinsatz der Polizei. Hunderte Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Sicherheit in und um die MHP-Arena zu gewährleisten. Trotz gezündeter Pyrotechnik und mehreren Festnahmen zog die Polizei Stuttgart eine weitestgehend positive Bilanz.
Krawalle bei VfB gegen PSG? Polizei zieht Bilanz nach Champions-League-Duell
Krawalle bei VfB gegen PSG? Polizei zieht Bilanz nach Champions-League-Duell
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Pyrotechnik und Festnahmen im Gästeblock

Bereits während des Fanmarsches der Pariser Anhänger kam es zu Verstößen: Mehrere zündeten Pyrotechnik. Ein 39-jähriger Mann, der dabei erwischt wurde, wurde vorläufig festgenommen und musste eine Sicherheitsleistung von 500 Euro zahlen, bevor er wieder freikam.

Am Eingang des Gästeblocks eskalierte die Situation weiter. Sechs Personen wurden wegen des Besitzes von Pyrotechnik und Vermummungsmaterial in Gewahrsam genommen. Sie erhielten ein sofortiges Stadionverbot durch den Veranstalter.

Präventive Maßnahmen: Hooligans gestoppt

Bereits am Vorabend des Spiels hatte die Stuttgarter 59 französische Hooligans in Gewahrsam genommen. Nach offiziellen Angaben reisten sie mit der Absicht an, schwere Auseinandersetzungen zu provozieren. Die Beamten griffen ein, bevor es zu Zwischenfällen kommen konnte.

Polizeivizepräsident Carsten Höfler stellte klar: „Mit den Gewahrsamnahmen haben wir ein klares Zeichen gesetzt. Gewalt bleibt in Stuttgart dauerhaft im Abseits.“

Polizei zieht positive Bilanz

Trotz der Zwischenfälle während des Fanmarsches und am Stadion selbst bewertet die Polizei den Einsatz insgesamt positiv. Die Maßnahmen hätten dazu beigetragen, größere Ausschreitungen zu verhindern. Das Sicherheitskonzept ging offenbar auf – größere Krawalle blieben aus.

Die Polizei Stuttgart bleibt dennoch wachsam, um künftige Fan- frühzeitig zu entschärfen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel