Chaos pur

„Kevin – Allein in New York“: Heute im Free-TV – Alle Infos zum Weihnachtsklassiker!

„Kevin – Allein in New York“: Heute im Free-TV – Alle Infos zum Weihnachtsklassiker!
„Kevin – Allein in New York“: Heute im Free-TV – Alle Infos zum Weihnachtsklassiker!
Foto: IMAGO / United Archives
Mit vielen Tricks überlistet Kevin im Weihnachtsfilm „Kevin – Allein in New York“ die klebrigen Banditen

Folge uns auf:

Es ist wieder soweit: „Kevin – Allein in New York“, die legendäre Fortsetzung von „Kevin – Allein zu Haus“, läuft heute um 20:15 Uhr auf SAT.1. Mit cleveren Fallen, unvergesslichen Szenen und einer Prise Chaos hat der Film seit 1992 seinen festen Platz in der Weihnachtszeit.

Doch wusstest du, dass in diesem Film eine kleine, aber legendäre Rolle spielt? Der Kultfilm steckt voller Highlights – wir haben alle Infos zu Handlung, Besetzung, TV-Terminen, -Optionen und witzigen Trivia!

Handlung: Ein chaotisches Weihnachtsabenteuer in New York

Die McCallisters planen, die Weihnachtsfeiertage in Florida zu verbringen, sehr zum Missfallen von Kevin, der sich nichts weniger weihnachtlich vorstellen kann als künstliche Tannenbäume oder geschmückte Palmen. Ein Streit mit seinem Bruder Buzz, der Kevin beim Weihnachtskonzert vor Publikum bloßgestellt hat, eskaliert, und Kevin beschimpft die gesamte Familie. Am nächsten Morgen, erneut unter Zeitdruck wegen eines Wecker-Fauxpas, kommt es am Flughafen zum Chaos: Während die Familie nach Miami abfliegt, landet Kevin versehentlich allein in New York.

Mit der Kreditkarte seines Vaters quartiert sich Kevin im Luxushotel Plaza ein und genießt die Annehmlichkeiten der Großstadt. Doch sein Abenteuer nimmt eine gefährliche Wendung, als die aus dem Gefängnis entkommenen „feuchten Banditen“ Harry und Marv in New York auftauchen. Sie planen, das Spielwarengeschäft Duncan’s Toy Chest auszurauben, dessen Erlös für wohltätige Zwecke bestimmt ist. Kevin, ausgestattet mit cleveren Fallen und seinem typischen Erfindergeist, setzt alles daran, ihren Plan zu vereiteln.

Unterstützung erhält er von einer Taubenfrau im Central Park, die sich, ähnlich wie der alte Marley im ersten Teil, als weise und hilfsbereit entpuppt. Gemeinsam schaffen sie es, die Gauner mit einer Mischung aus Mut und Einfallsreichtum zu stoppen.

Das emotionale Finale

Kevin und seine Mutter finden sich am festlich geschmückten Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center wieder. Mit einem Lächeln und einem Berg an Geschenken in ihrer Hotelsuite wird das chaotische Weihnachtsabenteuer der McCallisters letztlich doch zu einem Fest der Freude – abgesehen von der horrenden Hotelrechnung, die Kevins Vater in den Wahnsinn treibt.

Running Gags: Kevins Humor bleibt unschlagbar

„Kevin – Allein in New York“ ist nicht nur für seine spannenden Momente bekannt, sondern vor allem für den Humor, der sich durch den gesamten Film zieht. Die Running Gags sind für Fans das Salz in der Suppe:

  • Die Namensänderung der Gauner: Harry und Marv, die sich im ersten Film „die feuchten Banditen“ nennen, upgraden sich stolz zu den „klebrigen Banditen“.
  • Die berühmten Schwarz-Weiß-Filme: Kevin schaut wieder einen „Gangsterfilm“ im Fernsehen. Diesmal heißt der Titel „Angels with Even Filthier Souls“ – und sorgt erneut für Chaos, als Kevin Zitate daraus nutzt, um andere zu erschrecken.
  • Kevins Vorliebe für Chaos: Wie im ersten Teil richtet Kevin erneut ein völliges Durcheinander an. Besonders legendär: die Hotelrechnung über 967,43 Dollar, die Kevins Vater am Ende des Films in den Wahnsinn treibt.
  • Das Spiel mit der Statue: Die Statue vor dem Haus der Familie McCallister wird wiederholt von Fahrzeugen gerammt – wie schon im ersten Teil.
  • Die emotionalen Helfer: Kevin freundet sich wie im Vorgänger mit einem einsamen Außenseiter an – diesmal ist es die Taubenfrau im Central Park, die ihm hilft, die Gauner zu überlisten.

Kultstatus: Ein Film, der bleibt

„Kevin – Allein in New York“ hat sich seit seiner Premiere 1992 zu einem festen Bestandteil der Weihnachtszeit entwickelt. Warum? Neben dem cleveren Humor und den lustigen Fallen liefert der Film eine charmante Mischung aus Action, Herz und popkulturellen Highlights:

  • Donald Trump als Gast: Der spätere US-Präsident zeigt Kevin in der Lobby des Plaza Hotels den Weg zur Rezeption. Diese kurze Szene sorgt bis heute für Diskussionen und ist ein unverzichtbarer Teil der Filmgeschichte. Laut Regisseur Chris Columbus war Trumps Mitwirken sogar eine Bedingung, um das Hotel als Drehort nutzen zu dürfen. So wurde ein kurzer Cameo zu einer der bekanntesten Szenen des Films.
  • Die Musik von John Williams: Der legendäre Komponist untermalt die Geschichte mit einer Soundkulisse, die ebenso weihnachtlich wie dramatisch ist.
  • Die New Yorker Kulisse: Vom Rockefeller Center bis zum Plaza Hotel – die Schauplätze verleihen dem Film eine magische Atmosphäre.

TV-Sendetermine: Heute und weitere Highlights

Wenn du heute nicht einschalten kannst, gibt es weitere Gelegenheiten, den Klassiker zu sehen:

25.12.2024: 20:15 Uhr – SAT.1

Für Streaming-Fans: Auf Disney+ ist der Film in der Flatrate verfügbar. Alternativ kannst du ihn bei Prime Video, TV und anderen Anbietern für 4 Euro leihen oder für 10 Euro kaufen.

Fazit: Ein Weihnachtsfilm mit Herz und Humor

Mit seinen Running Gags, charmanten Charakteren und cleveren Fallen bleibt „Kevin – Allein in New York“ ein unangefochtener Klassiker der Weihnachtszeit. Egal, ob du den Film schon kennst oder ihn heute zum ersten Mal siehst – einschalten lohnt sich! Heute um 20:15 Uhr auf SAT.1!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel