Einbruch in Pforzheim scheitert

Juweliergeschäft in Pforzheim: Einbruchsversuch mit massiver Gewalt

In der Pforzheimer Fußgängerzone scheiterte in der Nacht zu Mittwoch ein brutaler Einbruchsversuch. Zwei unbekannte Täter versuchten, mit einem Fahrzeug und Werkzeugen in ein Juweliergeschäft einzudringen, wurden jedoch durch aufmerksame Anwohner gestört und flohen. Die Polizei fahndet intensiv nach den Tätern.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Die Ruhe der Pforzheimer Fußgängerzone wurde in den frühen Morgenstunden des Mittwochs jäh unterbrochen. Gegen 02:55 Uhr näherten sich zwei bislang unbekannte Täter einem Juweliergeschäft mit einem dunklen Fiat 500. Ihr Ziel: ein Einbruch, der jedoch mit unerwarteter Härte abgewehrt wurde – nicht durch Sicherheitssysteme, sondern durch bauliche Härte und die Aufmerksamkeit der Nachbarschaft.

Verzweifelter Versuch scheitert

Die Einbrecher setzten ihr Fahrzeug gezielt und rückwärts gegen die Eingangstür des Juweliergeschäfts, offensichtlich in der Annahme, diese würde dem Aufprall nicht standhalten. Doch die Tür blieb intakt. Unbeirrt griffen die Täter zu weiteren Mitteln: Eine Brechstange und ein großer Hammer sollten nun den Weg ins Innere ebnen. Auch diese massive Gewaltanwendung blieb jedoch erfolglos, die Tür hielt stand.

Anwohner alarmieren – Täter flüchten

Der Lärm der nächtlichen Aktion blieb nicht unbemerkt. Aufmerksame Anwohner informierten unverzüglich die Polizei. Noch bevor die Beamten am eintrafen, ergriffen die Täter die Flucht. Sie fuhren mit dem Fiat 500, der auffällige Kennzeichen aus Karlsruhe trug und im Heckbereich erhebliche Schäden aufweisen dürfte, in Richtung Östliche Karl-Friedrich-Straße davon. Eine sofort eingeleitete, groß angelegte Fahndung, an der sogar ein Polizeihubschrauber beteiligt war, führte bislang nicht zur Ergreifung der flüchtigen .

Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei in Pforzheim hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Fluchtfahrzeug, einem dunklen Fiat 500, dessen Frontspoiler mit den Farben der italienischen Flagge lackiert ist und der im Heck erheblich beschädigt sein dürfte. Die Beamten bitten dringend um die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugen, die in der besagten Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise zu dem beschriebenen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 07231 186-4444 zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann entscheidend sein.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel