Fastnacht pur: Wer steht auf der Bühne?
Der Sitzungspräsident Adi Guckelsberger führt durch den Abend, während politische und literarische Fastnacht von Florian Sitte („Till“), Johannes Bersch („Moguntia“) und Lars Reichow („Anchorman der Fastnachtsthemen“) gestaltet wird.
Für den typischen Mainzer Kokolores sorgen Johannes Bersch („Shirin Davids Cousine“), Kati Greule („Kati von der Kita“), Christian Schier und Martin Heininger („Halsbandsittiche mit Migrationshintergrund“) sowie viele weitere bekannte Namen.
Musikalische Höhepunkte & große Namen
Das Publikum erwartet ein Medley zu „70 Jahre Mainz bleibt Mainz“, gesungen von Kathrin Dohle, Thomas Neger und Dobbelbock. Auch die Mainzer Kultband „Handkäs un sei Mussig“ ist mit ihrem neuen Fastnachtshit „Die Fee von gestern Nacht“ dabei.

Foto: SWR
Ein besonderer Moment: Fastnachtsikone Margit Sponheimer singt ihren Klassiker „Am Rosenmontag bin ich geboren“. Den Abschluss des Abends gestalten traditionell die Mainzer Hofsänger, begleitet vom MCV-Hofballett.
Politische Satire & Spitzen gegen die Großen
2025 ist Bundestagswahljahr – und die Fastnachter lassen sich die Chance nicht entgehen, das politische Geschehen mit scharfzüngigem Humor aufs Korn zu nehmen. „Sie werden gewohnt witzig, frech, scharfzüngig und satirisch an die Themen rangehen“, kündigt der SWR an.
Live dabei sein!
Heute Abend um 20:15 Uhr live in der ARD heißt es wieder: Fastnacht in ihrer schönsten Form – traditionell, bissig und mitreißend!