In Ritzenweiler, einem Ortsteil von Eberhardzell, wurde am Samstag zwischen 15.15 Uhr und 18 Uhr in ein Wohnhaus eingebrochen. Der Täter verschaffte sich Zutritt über eine Tür im Wintergarten. Im Inneren des Hauses durchsuchte er mehrere Räume und entwendete dabei nach aktuellem Kenntnisstand Schmuck, Uhren und Münzen.
Als die Bewohner gegen 18 Uhr nach Hause kamen, trafen sie im Wohnzimmer auf den Einbrecher. Nach einer Ansprache durch die Hausbewohner flüchtete der Unbekannte durch einen Sprung aus dem Fenster in Richtung des angrenzenden Waldes. Sein zurückgelassenes Einbruchswerkzeug wurde von der Polizei sichergestellt.
Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Mehrere Streifenwagen der Polizei waren im Einsatz, unterstützt von einem Polizeihubschrauber, der das Gebiet weiträumig absuchte. Trotz des Großeinsatzes konnte der flüchtige Einbrecher nicht gefasst werden. Spezialisten der Kriminaltechnik sicherten am Tatort Spuren, um Anhaltspunkte für die Ermittlungen zu gewinnen.
Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer am Samstag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Ortsteil Ritzenweiler bemerkt hat oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07351/4470 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, wie wichtig die Wachsamkeit der Bevölkerung ist. Bürgerinnen und Bürger können durch aufmerksames Beobachten ihrer Umgebung und der Nachbarschaft präventiv gegen Einbrüche wirken. Im Verdachtsfall sollte umgehend der Notruf gewählt werden.
Weitere Informationen und kostenlose, unabhängige Beratung zum Schutz vor Einbrüchen sind bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen unter Tel. 0731/188-1444 sowie online unter www.k-einbruch.de und www.polizei-beratung.de erhältlich.
