Werkzeuge aus Höfen entwendet

Hoher Diebstahlsschaden in St. Märgen

In St. Märgen kam es in der vergangenen Woche zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Unbekannte Täter entwendeten aus zwei landwirtschaftlichen Höfen Arbeits- und Forstwerkzeuge von erheblichem Wert. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit in ländlichen Gebieten.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Zwischen Donnerstagabend, dem 16. Oktober 2025, 20:00 Uhr, und Freitagmorgen, dem 17. Oktober, 10:30 Uhr, wurden in der Gemeinde St. Märgen zwei landwirtschaftliche Anwesen zum Ziel von Dieben. Die Täter drangen in die Gebäude ein und entwendeten gezielt hochwertige Arbeits- und Forstwerkzeuge.

Vorgehensweise und Schadensumfang

In einem der betroffenen Fälle hebelten die Diebe gewaltsam eine verschlossene Werkstatttür auf, um an die gewünschten Gerätschaften zu gelangen. Die entwendeten Werkzeuge befanden sich jeweils in Gebäuden, die zu den Höfen gehören. Der Gesamtschaden durch den Diebstahl wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt, was für die betroffenen Landwirte einen erheblichen finanziellen Verlust darstellt.

nimmt Ermittlungen auf und sucht Zeugen

Das Polizeipräsidium Freiburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falles des Diebstahls eingeleitet. Bislang handelt es sich bei den Tätern um Unbekannte. Die Ermittlungsbehörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zum Vorfall oder zu verdächtigen Beobachtungen in oder um St. Märgen geben kann, wird gebeten, sich umgehend beim Polizeirevier Titisee-Neustadt unter der Telefonnummer 07651/9336-0 zu melden. Jede Information, auch wenn sie noch so gering erscheint, könnte für die Aufklärung des Falles entscheidend sein.

Der Vorfall verdeutlicht die anhaltende Problematik von Diebstählen in ländlichen Regionen, bei denen es die Täter oft auf spezielle und wertvolle Ausrüstung abgesehen haben. Landwirte sind angehalten, ihre Höfe und Gerätschaften verstärkt zu sichern und aufmerksam zu sein.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel