Stark besetzt, klug erzählt, tief bewegend

Heute in der ARD: „Wunderschön“ – ein Film, der unter die Haut geht

Schönheit liegt im Auge des Betrachters – doch warum fällt es so schwer, sie bei sich selbst zu sehen? Der mehrfach preisgekrönte Spielfilm „Wunderschön“ (2022), unter der Regie von Karoline Herfurth, geht genau dieser Frage auf den Grund – mit einem exzellenten Ensemble und einer feinfühligen Inszenierung. Heute um 20:15 Uhr zeigt die ARD das Werk im Rahmen ihres SommerKinos.
Heute in der ARD: „Wunderschön“ – ein Film, der unter die Haut geht
Heute in der ARD: „Wunderschön“ – ein Film, der unter die Haut geht
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

Folge uns auf:

Sechs Frauen, ein Thema – und viele Lebensrealitäten

In miteinander verwobenen Geschichten erzählt der von Frauen unterschiedlichen Alters und Hintergrunds, die sich auf sehr persönliche Weise mit Schönheitsidealen, Selbstzweifeln und gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzen. Emilia Schüle glänzt als Model Julie, das zwischen Perfektionsdruck und Selbstverlust taumelt. Die junge Leyla eifert ihr nach, ohne zu ahnen, wie brüchig das Bild ihres Idols ist.

Heute in der ARD: „Wunderschön“ – ein Film, der unter die Haut geht 3 Wunderschoen
Mit einem Tangokurs will Frauke (Martina Gedeck, li.) ihrer Ehe mit Wolfi (Joachim Król, re.) neuen Schwung geben.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. GmbH

Nora Tschirner überzeugt als bissige Kunstlehrerin Vicky, die mit klaren Ansagen und schwarzem Humor durch die Welt geht – auch gegenüber ihrer Freundin Sonja (Herfurth), die sich als Mutter und Partnerin selbst vergessen hat. Und Martina Gedeck spielt eine Frau, die kurz vor ihrem 60. Geburtstag ihre Sinnlichkeit und Lebensfreude wiederentdecken will.

Feel-Good-Movie mit Tiefgang und Weitblick

Was auf den ersten Blick wie ein leichtes Sommerdrama wirkt, entfaltet eine emotionale Tiefe, die lange nachwirkt. „Wunderschön“ berührt – nicht durch große Dramatik, sondern durch die leisen Töne, ehrliche Dialoge und eine glaubwürdige Darstellung des Alltags.

Heute in der ARD: „Wunderschön“ – ein Film, der unter die Haut geht 14 Wunderschoen
Wieder eine Absage bei einem Casting für Julie (Emilia Schüle) und sie muss sich auf dem B-Markt als Model verdingen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

Das Drehbuch stammt von Karoline Herfurth gemeinsam mit Lena Stahl und Monika Fäßler, die es schaffen, Themen wie Körperbilder, Mutterrollen und Selbstverwirklichung authentisch und ohne Pathos auf die Leinwand zu bringen. Visuell brillant, musikalisch feinfühlig unterlegt – dieser Film ist mehr als : Er ist ein Plädoyer für Selbstakzeptanz.

Ein Highlight der Sommerkino-Reihe in der ARD

Mit „Wunderschön“ liefert die ARD einen emotionalen Höhepunkt ihrer SommerKino-Reihe. Wer heute einschaltet, bekommt ein Werk voller Menschlichkeit, Humor, Melancholie – und einer großen Portion Hoffnung. Nächsten Montag geht’s weiter mit „Im Taxi mit Madeleine“, ebenfalls ein Film mit Herz und Tiefgang.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel