Die Hypnose-Sitzung bei Josefa Petersen (Oda Thormeyer) nimmt für Carl Sievers ein dramatisches Ende. Kaum ist er aus der Trance erwacht, findet er die Therapeutin am Fuße einer Treppe – tot. Offenbar hinuntergestoßen. Als Sievers ihr zu Hilfe eilen will, wird auch er attackiert und stürzt ebenfalls. Die Folge: eine komplette Amnesie bezüglich der entscheidenden Momente. Was ist wirklich passiert?

Foto: © ZDF/Georges Pauly
Drogen im Keller, Lügen und ein gieriger Makler
Während Sievers verzweifelt versucht, seine Erinnerung zurückzugewinnen, machen seine Kollegen Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) eine brisante Entdeckung: Im Keller der Ermordeten befindet sich eine professionell betriebene Marihuana-Plantage. Ein erstes handfestes Motiv? Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff), eine langjährige Bekannte der Toten, bestreitet vehement, dass Josefa je etwas mit Drogen zu tun gehabt hätte.

Foto: © ZDF/Georges Pauly
Die Tochter der Verstorbenen, Selma (Tara Luise Fischer), und ihr Freund Sven (Anselm Bresgott) geben schließlich zu, die Cannabis-Zucht betrieben zu haben – angeblich nur für den Eigenbedarf. Doch bald rückt ein weiterer Verdächtiger in den Fokus: der aufdringliche Immobilienmakler Jo Hendricks (Jophi Ries). Er hatte Josefa Petersen massiv unter Druck gesetzt, ihr Haus in bester Watt-Lage zu verkaufen. Die Plantage im Keller wäre damit aufgeflogen.
Zweiter Toter – Ist der Fall damit gelöst?
Die Ereignisse überschlagen sich, als Makler Hendricks am nächsten Morgen tot im Watt aufgefunden wird. Allem Anschein nach Selbstmord. Ein Schock, vor allem für seine Frau Mette (Valerie Niehaus). Denn am Abend zuvor hatte Hendricks ihr gestanden, sich heftig mit Josefa Petersen gestritten zu haben. Bei den Handgreiflichkeiten sei diese unglücklich die Treppe hinuntergestürzt – ein Unfall, wie er beteuerte.

Foto: © ZDF/Georges Pauly
Für die meisten scheint der Fall damit geklärt. Doch Kommissar Sievers plagen Zweifel, die Lösung erscheint ihm zu einfach. Um die Wahrheit endgültig ans Licht zu bringen und seine eigenen Gedächtnislücken zu schließen, gibt es nur einen waghalsigen Plan: Ausgerechnet Kollege Feldmann soll ihn erneut hypnotisieren. Ein Experiment mit höchst ungewissem Ausgang.
Hochkarätige Besetzung und frühe Mediatheks-Premiere
„Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf“ (Deutschland 2025) unter der Regie von Berno Kürten, der gemeinsam mit Sven Nagel auch das Drehbuch verfasste, glänzt neben dem bekannten Trio Brix, Brendler und Wnuk mit Darstellern wie Victoria Trauttmansdorff, Valerie Niehaus und Jophi Ries.
Der Fernsehfilm der Woche läuft am Montag, 12. Mai 2025, um 20:15 Uhr im ZDF. Für alle Ungeduldigen ist der Krimi bereits seit Samstag, 3. Mai 2025, 10.00 Uhr, in der ZDF Mediathek verfügbar.

