Brisante Debatte um Deutschlands Verteidigung

Heute bei „maybrit illner“: Trump dealt – Europa zahlt? Merz unter Druck!

Die Erwartungen an Friedrich Merz sind enorm: Sollte er Kanzler werden, wird er Hunderte Milliarden für die Bundeswehr und die Ukraine aufbringen müssen – und wohl neue Schulden machen. Während Donald Trump eine Kursänderung der USA andeutet, steht Deutschland vor der Frage: Reicht Geld aus, um das transatlantische Verhältnis zu kitten? Oder werden am Ende doch deutsche Soldaten in die Ukraine geschickt?
Heute bei „maybrit illner“: Trump dealt – Europa zahlt? Merz unter Druck!
Heute bei „maybrit illner“: Trump dealt – Europa zahlt? Merz unter Druck!
Foto: © ZDF/Christian Schoppe

Folge uns auf:

Merz und die Schuldenfrage

Donald Trump deutet an, mit Putin zu verhandeln, statt sich klar hinter die Ukraine zu stellen. Das könnte teuer zu stehen kommen. Die Ampel-Regierung hatte bereits Schwierigkeiten, Mittel für die Bundeswehr zu beschaffen – jetzt steht Merz unter Druck. In der heutigen Sendung von Maybrit Illner diskutieren politische Schwergewichte, ob ein CDU-Kanzler tatsächlich neue Schulden aufnehmen würde, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Bekommt Merz Unterstützung von der ?

Eine zentrale Frage: Würde der amtierende Bundestag noch über neue Verteidigungsausgaben abstimmen? Und wie verhält sich die SPD? Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramts, könnte andeuten, ob die Ampel eine solche Strategie mitträgt oder blockiert.

Droht der Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine?

Ein weiteres brisantes Thema: Sollte die Ukraine-Hilfe ausgeweitet werden, könnte das auch eine neue Sicherheitsstrategie für Deutschland bedeuten. Wäre Merz bereit, nicht nur Waffen wie Taurus-Raketen, sondern auch deutsche Soldaten für eine Friedensmission in die Ukraine zu entsenden? Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung und Elmar Theveßen, Leiter des -Studios in Washington, liefern dazu Einschätzungen.

Diese Gäste diskutieren bei Maybrit Illner

  • Jens Spahn (CDU) – Stellvertretender Unions-Fraktionsvorsitzender
  • Wolfgang Schmidt (SPD) – Chef des Bundeskanzleramts
  • Marina Weisband – Publizistin und Grünen-Politikerin
  • Sarah Pagung – Politikwissenschaftlerin
  • Elmar Theveßen – ZDF-Studioleiter Washington

Sendetermin: Donnerstag, 27. Februar 2025, 22:15 Uhr, ZDF

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel