Das Polizeipräsidium Heilbronn meldet eine Reihe bemerkenswerter Vorfälle aus dem Stadt- und Landkreis. Von einem schweren Verkehrsunfall über eine dreiste Unfallflucht bis hin zu einem gefährlichen Motorradrennen und einem Bankeinbruch – die Ermittler haben alle Hände voll zu tun.
Fahrradfahrer in Böckingen schwer verletzt
Am Montagabend ereignete sich in Heilbronn-Böckingen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer erhebliche Verletzungen davontrug. Gegen 19:15 Uhr befuhr ein 60-jähriger Volvo-Fahrer den Kreisverkehr „Am Sonnenbrunnen“. Vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah er einen 55-jährigen Fahrradfahrer, der von links kam. Der Radler prallte gegen den vorderen linken Radkasten des Wagens und schlug auf der Windschutzscheibe auf. Er musste umgehend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die genaue Schadenshöhe an den beteiligten Fahrzeugen ist noch unbekannt.
Unfallflucht in Obersulm-Willsbach: Polizei sucht Zeugen
In Obersulm-Willsbach ereignete sich am Montagnachmittag eine Verkehrsunfallflucht, zu der die Polizei dringend Zeugen sucht. Gegen 15:50 Uhr wartete ein 72-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Linksabbiegerspur der Marktstraße in Richtung Löwenstein. Ein weißer Kastenwagen mit unbekannter Aufschrift fuhr rechts an ihm vorbei und touchierte dabei das Heck seines Fahrzeugs. Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Marktstraße/Weinsberger Straße, in der Nähe des Alten Rathauses. Ohne anzuhalten, setzte der Fahrer des Kastenwagens seine Fahrt in Richtung Heilbronn fort. Der Sachschaden am Fahrzeug des Seniors beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.
Rücksichtsloser Motorradfahrer in Löwenstein-Wüstenrot gestoppt
Ein 25-jähriger Motorradfahrer muss sich nach einer rücksichtslosen Fahrt in den Löwensteiner Bergen mit mehreren Anzeigen auseinandersetzen. Am Freitagnachmittag war der Mann mit einer umgebauten KTM auf der Bundesstraße 39 zwischen Löwenstein-Hirrweiler und Wüstenrot unterwegs. Er fuhr wiederholt mit maximaler Beschleunigung und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit (70 bzw. 100 km/h) um mehr als 50 km/h. Dabei überholte er in unübersichtlichen Kurven, passte seine Geschwindigkeit nicht an die Straßenverhältnisse an und fuhr mehrfach auf dem Hinterrad. Die komplette Fahrt wurde von einem zivilen Videomotorrad der Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg gefilmt. Sein Motorrad, Smartphone, Führerschein und weitere Beweismittel wurden beschlagnahmt. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Verdachts auf ein illegales Kraftfahrzeugrennen ermittelt. Die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg kündigte an, auch weiterhin auffällige Motorradfahrer, die Straßen als Rennstrecken missbrauchen, konsequent zu überwachen und rechtlich zu belangen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Supermotos, umgebauten Sportenduros, die bei jungen Fahrern beliebt sind.
Bankfiliale in Güglingen geplündert – Umfang des Schadens noch unklar
In Güglingen kam es am vergangenen Mittwochabend, dem 6. August 2025, zu einem Einbruch in eine Bankfiliale in der Marktstraße. Zwischen 19:00 Uhr und 22:45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten und öffneten zahlreiche Schließfächer. Nach ersten Erkenntnissen wurden Wertgegenstände in noch unbekanntem Umfang entwendet. Bereits in der Nacht zuvor waren im Bereich der Bankfiliale verdächtige Personen von einem Anwohner bemerkt worden. Der Arbeitsbereich Raub-/Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die am Mittwochabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld der Bank bemerkt haben, sich unter dem Hinweistelefon 07131 1044444 zu melden. Weitere Details zur Vorgehensweise der Täter können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht genannt werden.