Fahndungen nach Diebstahl und Gefährdung

Neckar-Odenwald-Kreis: Diebstahl aus Autohaus und Zeugen und Geschädigte nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Unbekannte haben in Walldürn acht Werkzeugwägen aus einem Autohaus entwendet. In Auerbach sorgt ein übermüdeter Taxifahrer für gefährliche Situationen. Die Kriminalpolizei Mosbach bittet in beiden Fällen um Mithilfe, um die Vorfälle aufzuklären und potenzielle Geschädigte zu finden.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in einem Autohaus in der Daimlerstraße, Walldürn, zu einem Einbruchdiebstahl. Zwischen 18 Uhr am Dienstagabend und 6:30 Uhr am folgenden Morgen verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zur Werkstatt des Betriebs. Dort entwendeten sie insgesamt acht Werkzeugwägen, deren Wert auf mehrere tausend Euro geschätzt wird. Die Art und Weise, wie die Täter in das Gebäude gelangten und die sperrigen Gegenstände abtransportieren konnten, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft Zeugen auf, sich zu melden, falls sie im genannten Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Daimlerstraße gemacht haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 06261 8090 an die gegeben werden.

Auerbach: Übermüdeter Taxifahrer gefährdet

Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei auf eine potenziell gefährliche Situation im Straßenverkehr in Auerbach aufmerksam. Ein besorgter Verkehrsteilnehmer meldete gegen 13:30 Uhr, dass ein Taxi auf der Bundesstraße 292 in Schlangenlinien fuhr. Weiterhin beobachtete der Zeuge, wie entgegenkommende Fahrzeuge stark abbremsen und ausweichen mussten, um Kollisionen zu vermeiden. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten das betreffende Taxi am Ortseingang von Neckarburken stellen. Bei der anschließenden Kontrolle des 28-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser augenscheinlich stark übermüdet war. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei sucht nun dringend weitere Zeugen sowie mögliche Geschädigte, die durch das Fahrverhalten des Taxifahrers gefährdet wurden. , die sachdienliche Hinweise geben können oder selbst betroffen waren, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 an das Polizeirevier Mosbach zu wenden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel