Feuerwerkskörper in S-Bahn geworfen

Heilbronn-Böckingen: Unbekannte werfen Böller in S-Bahn

Am Montagnachmittag kam es am Haltepunkt Heilbronn-Böckingen Berufsschulzentrum zu einem beunruhigenden Vorfall. Unbekannte warfen mehrere Feuerwerkskörper in eine S-Bahn der Linie S4, was zu einer Rauchentwicklung führte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch die Bundespolizei sucht nun dringend nach Zeugen, um die Täter zu ermitteln.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Montagnachmittag, dem 10. November 2025, ereignete sich gegen 16:17 Uhr ein Zwischenfall am Haltepunkt Heilbronn-Böckingen Berufsschulzentrum, der die Sicherheit der Reisenden in einer S- der Linie S4 beeinträchtigte. Bislang unbekannte Täter warfen Pyrotechnik in den Zug, der in Fahrtrichtung Schwaigern unterwegs war. Dieser Akt der Rücksichtslosigkeit führte zu einer Rauchentwicklung im Zuginneren, was die Belüftung des Waggons vor der Weiterfahrt notwendig machte.

Details zum Tathergang und Beschreibung der Verdächtigen

Nach ersten Erkenntnissen sollen drei an dem Vorfall beteiligt gewesen sein. Zunächst warfen die Täter kleinere Feuerwerkskörper in den Innenraum der S-Bahn. Unmittelbar nach dieser Handlung flüchteten sie über den Personenüberweg. Dort sollen sie mutmaßlich erneut Pyrotechnik in Richtung zweier 16-jähriger deutscher Staatsangehöriger geworfen haben, die sich offenbar in der Nähe befanden. Glücklicherweise blieben bei dem Zwischenfall alle Beteiligten nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt.

Die Täter konnten nach dem Vorfall in unbekannte Richtung entkommen. Die Bundespolizei hat detaillierte Beschreibungen der Verdächtigen veröffentlicht und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Bei den mutmaßlichen Tätern soll es sich um zwei Jugendliche im Alter von etwa 15 bis 16 Jahren handeln, die jeweils circa 1,70 Meter groß und dunkel gekleidet waren. Eine der Personen trug auffälligerweise eine schwarze Pufferjacke mit Fellkapuze. Der dritte Beteiligte wird als jünger beschrieben, etwa 12 bis 13 Jahre alt und rund 1,50 Meter groß. Zeugenaussagen zufolge hatte er dunkle lockige Haare, trug eine dunkle Jacke, eine helle Hose und eine Zahnspange.

Zeugenaufruf der Bundespolizei

Die Bundespolizeiinspektion Stuttgart hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 0711 / 55049-1020 zu melden. Jede Information, die zur Aufklärung des Geschehens und zur Identifizierung der Verantwortlichen beitragen kann, ist von großer Bedeutung. Über die möglichen Motiv der Täter kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage gemacht werden. Der Fokus der Ermittlungen liegt auf der Klärung des Tathergangs und der Ergreifung der Verantwortlichen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel