WDR-Intendantin Katrin Vernau zeigt sich stolz: „Der Elefant ist ein treuer Freund, der Generationen von Kindern begleitet und sie spielerisch die Welt entdecken lässt. Wir entwickeln das Angebot mit ihm kontinuierlich weiter, damit er auch für die Kinder von morgen ein Begleiter bleibt.“
Von der Maus zum eigenen Star
Alles begann 1975, als der kleine blaue Elefant erstmals an der Seite von Maus und Ente auftauchte. Gezeichnet vom Schweizer Trickfilmer Friedrich Streich, avancierte er schnell zum Publikumsliebling. Doch dabei blieb es nicht: Seit 2007 hat er mit „Die Sendung mit dem Elefanten“ sein eigenes Format. Dort begeistert er Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit lustigen, spannenden und lehrreichen Geschichten.
Das Geburtstagsprogramm: Tröööt zum Jubiläum!
Der WDR lässt es krachen! Zum Jubiläum gibt es ab dem 2. Januar 2025 ein großes Geburtstagsprogramm:
- „Die Geburtstagssendung mit dem Elefanten“: Ab 2. Januar vorab in der ARD Mediathek, am 3. Januar um 6:55 Uhr auf KiKA und am 4. Januar um 7:35 Uhr im WDR Fernsehen.
- „Die Sendung mit der Maus“: Am 5. Januar um 9:30 Uhr im Ersten und um 11:30 Uhr auf KiKA. Die Geburtstagsfolge ist auch auf die-maus.de und in der Maus-App verfügbar.
- Das Maus-Radio wird zum Elefantenradio: Am 5. Januar gibt es 24 Stunden lang ein Audio-Spezial mit der Geburtstagsfolge „Die Elefanten-Show zum Hören“ – zu empfangen über DAB+ und alle gängigen Podcast-Plattformen.
Zusätzlich warten exklusive Inhalte wie Spot-Compilations und weitere Extras in der ARD Mediathek, der Elefanten-App und auf kikaninchen.de.
Ein Elefant, der Generationen verbindet
Der kleine blaue Elefant steht seit 50 Jahren für Freundschaft, Neugier und Spaß. Er ist ein treuer Begleiter, der Groß und Klein zusammenbringt – ob vor dem Fernseher, online oder im Radio. Mit dem Jubiläumsprogramm feiert der WDR nicht nur eine Figur, sondern auch die unvergängliche Begeisterung für kindgerechte Wissensvermittlung.