Jan Kittmann spielt Erkrankten – Lennart Borchert berichtet von eigenen Erfahrungen

GZSZ setzt starkes Zeichen: „Gemeinsam gegen Hodenkrebs“ – neue Storyline rüttelt auf!

Mitten im Berliner Kiez von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erschüttert eine neue, bewegende Storyline die Zuschauer: Tobias, gespielt von Jan Kittmann, erhält die Diagnose Hodenkrebs – ein Schock, der nicht nur sein Leben, sondern auch das seines Umfelds dramatisch verändert. Doch hinter der TV-Story steckt weit mehr als reine Fiktion: Die RTL-Erfolgsserie will mit dieser Episode gesellschaftliche Aufklärung leisten – in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe.
GZSZ setzt starkes Zeichen: „Gemeinsam gegen Hodenkrebs“ – neue Storyline rüttelt auf!
GZSZ setzt starkes Zeichen: „Gemeinsam gegen Hodenkrebs“ – neue Storyline rüttelt auf!
Foto: RTL / Benjamin Kampehl

Folge uns auf:

Lennart Borchert weiß, wovon er spricht

Besonders authentisch wird das Thema durch Lennart Borchert, der in der Serie Moritz spielt: Der 24-Jährige erkrankte selbst mit Anfang 20 an Hodenkrebs, gilt heute als geheilt – und wird bald Vater. Sein Ziel: Das Thema aus der Tabuzone holen. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr einen die Diagnose trifft – und wie wichtig es ist, darüber zu sprechen“, so Borchert. Gemeinsam mit seinem Kollegen Jan Kittmann engagiert er sich als Pate für die Kampagne.

GZSZ setzt starkes Zeichen: „Gemeinsam gegen Hodenkrebs“ – neue Storyline rüttelt auf! 9E7DE
Tobias (Jan Kittmann, r.) muss vom Urologen Falco Exner (Philipp Mauritz) geschockt erfahren, dass er durch den Lymphknotenbefall im Bauchraum um eine anschließende Chemotherapie nicht herumkommt.
Foto:

Echt. Emotional. Ehrlich.

Die GZSZ-Storyline zeigt alle Phasen der Erkrankung: Von ersten Symptomen über die Diagnose bis hin zu den psychischen und körperlichen Folgen. Themen wie Zeugungsfähigkeit, Angst und Beziehungskrisen werden schonungslos, aber einfühlsam behandelt.

Katja Bäuerle, Produzentin bei UFA Serial Drama, betont: „Hodenkrebs betrifft mehr junge Männer, als viele glauben. Wir wollen zeigen, wie sehr eine solche Diagnose das Leben verändern kann – aber auch, dass Heilung möglich ist.“ RTL-Executive Producerin Christiane Ghosh ergänzt: „Früherkennung kann Leben retten. Und wenn wir mit dieser Story nur einen Menschen dazu bringen, sich untersuchen zu lassen, haben wir viel erreicht.“

Unterstützung durch die Deutsche Krebshilfe

Auch die Deutsche Krebshilfe ist Teil der Initiative. Dr. Franz Kohlhuber, Vorstandsvorsitzender, nennt die Zahlen: Rund 4.000 Männer erkranken jährlich in Deutschland an Hodenkrebs – besonders junge Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren. „Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen“, sagt Kohlhuber. Deshalb sei es so wichtig, Menschen für regelmäßige Selbstuntersuchungen und Vorsorge zu sensibilisieren.

GZSZ setzt starkes Zeichen: „Gemeinsam gegen Hodenkrebs“ – neue Storyline rüttelt auf! 9574D
Kurz vor dem OP-Termin: Tobias (Jan Kittmann) blickt der Wahrheit ins Auge.
Foto: RTL

Kampagne #CheckYourself

Parallel zur GZSZ-Ausstrahlung läuft eine umfangreiche Awareness-Kampagne unter den Hashtags #CheckYourself und #GZSZgegenKrebs. Besonders auf Instagram, TikTok und RTL.de sollen junge Männer erreicht und zur Selbstuntersuchung animiert werden. Außerdem gibt es begleitende Berichte in den RTL-Magazinen sowie Interviews mit den Schauspielern.

Verantwortung trifft Reichweite

Mit rund drei Millionen täglichen Zuschauerinnen und Zuschauern hat GZSZ eine enorme Reichweite – und nutzt diese gezielt für Prävention. Jan Kittmann, der als Tobias die Diagnose auf der Leinwand verkraften muss, nimmt die Verantwortung ernst: „Mir ist es wichtig, diese Rolle ehrlich zu spielen und ein Bewusstsein zu schaffen – gerade bei Männern, die oft nicht über so etwas sprechen.“

Fazit: Mehr als nur TV-

GZSZ zeigt mit dieser Storyline, dass Unterhaltung und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Die Serie beweist erneut Mut zur Relevanz – und macht klar: ist kein Tabu, sondern eine Realität, die man offen ansprechen muss. Denn: Früherkennung kann Leben retten.

Weitere Informationen und Hilfsangebote:

Deutsche Krebshilfe: www.krebshilfe.de
Infos zur Selbstuntersuchung: #CheckYourself
GZSZ auf RTL+ streamen: www.rtlplus.de

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel