Radikale Veränderung

Google sieht bald ganz anders aus: Neue Funktion macht die Suche persönlicher – Was sich ändert!

Google bringt seinen beliebten Discover-Feed vom Handy auf den großen Bildschirm! Ab sofort wird die Funktion, die Millionen Nutzer auf Android-Geräten und in der Google-App kennen, auch auf Desktop-PCs ausgerollt. Die Google-Startseite wird damit deutlich dynamischer – und deutlich persönlicher.
Google sieht bald ganz anders aus: Neue Funktion macht die Suche persönlicher – Was sich ändert!
Google sieht bald ganz anders aus: Neue Funktion macht die Suche persönlicher – Was sich ändert!
Foto von Nathana Rebouças auf Unsplash

Folge uns auf:

Was ist neu?

Unter dem klassischen Google-Suchfeld auf der Desktop-Startseite erscheinen künftig personalisierte Inhalte: aktuelle , YouTube-Videos, Shopping-Tipps und Artikel – angepasst an das individuelle Surfverhalten der Nutzer. Auch neue „At a glance“-Widgets wie , Sportergebnisse oder Schnellzugriffe auf oft besuchte Webseiten sollen integriert werden.

Die Basis für diese Inhalte:

  • Suchanfragen
  • besuchte Webseiten
  • Standortdaten
  • App-Nutzung auf verbundenen Geräten

Wer das nicht möchte, kann den neuen Desktop-Feed jederzeit in den Sucheinstellungen deaktivieren.

Warum das wichtig ist

Für viele Publisher und Nachrichtenseiten ist Google Discover bereits heute die wichtigste Traffic-Quelle, oft noch vor der klassischen Google-Suche. Mit der Ausweitung auf den Desktop rechnet die Branche nun mit einem deutlichen Reichweiten-Plus – und mehr Sichtbarkeit für Nachrichten, Blogs und Videos.

Entwickler und SEO-Experten reagierten positiv auf die Ankündigung, die auf der Google Search Central Live in Madrid bekannt gegeben wurde. Erste Screenshots zeigen bereits, wie der Feed unterhalb der Suchleiste aussieht.

Wann ist es soweit?

Ein offizielles Rollout-Datum hat Google zwar noch nicht genannt – doch der Testlauf ist bereits in vollem Gange. In den kommenden Wochen dürfte die Funktion schrittweise für immer mehr Nutzer sichtbar werden.

Wer den klassischen Look bevorzugt, kann allerdings aufatmen: Der Discover-Feed lässt sich in den Einstellungen vollständig abschalten. Unter „Einstellungen > Sucheinstellungen > Discover“ kann der Dienst deaktiviert oder angepasst werden.

Fazit: Google wird persönlicher – auch am Desktop

Mit dem Schritt bringt Google seinen -Feed auf eine neue Plattform – und verändert damit die Art, wie Millionen Menschen Nachrichten konsumieren. Die gewohnte Startseite wird zur Drehscheibe für personalisierte Inhalte, ganz ohne aktive Suche.

Für Nutzer bringt das mehr Komfort – für Publisher und Medien neue Chancen. Und wer lieber beim schlichten Suchfeld bleibt? Der kann Google auch künftig ganz „old school“ verwenden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel