Doppelter Rückgang belastet Branche

Gastgewerbe-Krise in Baden-Württemberg: Umsätze stürzen um 6,3 % ab!

Aufgestapelte Bistrostühle und Tische vor einem geschlossenen Restaurant. Eine Tafel mit Menüangeboten lehnt an der Wand. Das Ambiente wirkt verlassen, mit leerem Bürgersteig und dunkler Atmosphäre.
Foto: ArTo – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Alarmierende Zahlen für das Gastgewerbe in Baden-Württemberg: Im Oktober 2024 brachen die realen Umsätze um satte 6,3 % ein! Auch nominal ging es mit −3,4 % deutlich bergab. Und es kommt noch härter: 4,2 % weniger Beschäftigte als im Vorjahr – die Branche kämpft gleich an mehreren Fronten.

Gastronomie besonders tief im Minus

Besonders düster sieht es in der Gastronomie aus. Hier gingen die realen Umsätze um heftige 8,4 % zurück, nominal um 5,1 %. Aber auch die Beherbergung hat Probleme: Ein reales Minus von 3,0 % (nominal −0,8 %) zeigt, wie schwer sich Hotels und Pensionen tun.

Personalmangel verschärft die Krise

Als wäre das nicht genug, fehlen der Branche auch noch die Arbeitskräfte. Die Zahl der Beschäftigten schrumpfte in der Gastronomie um 5,5 %, in der Beherbergung um 1,4 %.

Die Lage bleibt angespannt – und die kommenden Monate könnten entscheidend werden. Schafft es das Gastgewerbe, sich aus der Abwärtsspirale zu befreien? Die Hoffnung auf bessere Zeiten bleibt!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel