Klinikbetrieb unbeeinträchtigt

Gasausströmung im Krankenhaus Bad Cannstatt, Stuttgart

Am Montagmittag kam es zu einem Kältemittel-Austritt im Servicegebäude des Krankenhauses Bad Cannstatt, Stuttgart. Zwei Klinikmitarbeiter erlitten leichte Verletzungen, der Klinikbetrieb konnte aufrechterhalten werden. Die Feuerwehr war mit rund 60 Kräften im Einsatz.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Montagmittag, gegen 12:25 Uhr, ereignete sich im Servicegebäude des Krankenhauses Bad Cannstatt in eine Gasausströmung aus einer Klimaanlage. Das ausströmende Kältemittel führte zu einem Feuerwehreinsatz.

Unherzliche Reaktionen der Einsatzkräfte

Da der genaue Stoff zu Beginn unklar war, gingen Einsatzkräfte der Feuerwehr mit entsprechender Schutzkleidung zur Erkundung vor. Zwei Mitarbeiter des Krankenhauses erlitten durch den Austritt leichte Verletzungen und wurden in der Notaufnahme versorgt.

Umfangreiche Lüftungsmaßnahmen

Zur Entfernung des gasförmigen Kältemittels aus dem Gebäude waren umfangreiche Lüftungsmaßnahmen erforderlich. Rund 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart waren im Einsatz und beendeten die Arbeiten gegen 15:30 Uhr.

Klinikbetrieb wurde nicht beeinträchtigt

Der Klinikbetrieb des Krankenhauses Bad Cannstatt war von den Geschehnissen nicht betroffen und konnte uneingeschränkt fortgesetzt werden. Die Krankenhausleitung dankte den Einsatzkräften der Feuerwehr und des Klinikpersonals für das schnelle und professionelle Vorgehen.

Paralleleinsätze und Nachbesetzung

Während des Einsatzes im Krankenhaus waren weitere Paralleleinsätze im Stadtgebiet abzuarbeiten. Darunter war ein gemeldeter Schiffsbrand, der jedoch bereits gelöscht war. Zur Sicherstellung des Brandschutzes im Stadtgebiet wurden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr auf der Feuerwache 2 durch Abteilungen aus Botnang und Vaihingen unterstützt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel