Kalt, aber meist trocken

Frostiges Wochenende in Baden-Württemberg: Frost, Nebel und Glätte

Frostiges Wochenende in Baden-Württemberg: Frost, Nebel und Glätte
Frostiges Wochenende in Baden-Württemberg: Frost, Nebel und Glätte
Foto: TTereza

Folge uns auf:

Der Frost hält Baden-Württemberg weiter fest im Griff! Das Wochenende bringt eisige Nächte, Glättegefahr und dichten Nebel – doch tagsüber kann sich vielerorts auch die Sonne zeigen. Autofahrer und Fußgänger sollten vor allem in den Morgenstunden und nachts besonders vorsichtig sein.

Der Frost hält weiter fest im Griff! Das Wochenende bringt eisige Nächte, Glättegefahr und dichten Nebel – doch tagsüber kann sich vielerorts auch die Sonne zeigen. Autofahrer und Fußgänger sollten vor allem in den Morgenstunden und nachts besonders vorsichtig sein.

Freitag: Kälte und erste Glättewarnungen

Schon in den frühen Morgenstunden am Freitag sorgt frostige Luft für rutschige Straßen. Besonders im Bergland und im Süden des Landes sind überfrierende Nässe und leichter Schneefall möglich. Die Temperaturen liegen im Bergland um den Gefrierpunkt, während es am westlichen Rand des Schwarzwaldes immerhin bis zu 7 Grad warm werden kann.

Der Tag startet meist bedeckt, doch im Tagesverlauf lockern die Wolken von Süden her auf, sodass sich örtlich die Sonne zeigt. Niederschläge sind nicht zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlicher Richtung, im Hochschwarzwald kann es jedoch stürmische Böen geben.

In der Nacht zum Samstag sinken die Temperaturen auf 0 bis -6 Grad. Besonders in der Südhälfte muss mit dichtem Nebel gerechnet werden – stellenweise sind Sichtweiten unter 150 Meter möglich. Zudem kann es durch überfrierende Nässe erneut glatt werden.

Samstag: Sonne setzt sich langsam durch

Der Samstag beginnt vielerorts noch grau und kühl, doch im Laufe des Tages zeigt sich die Sonne häufiger. Während es in manchen Regionen neblig bleibt, können sich andere über einen freundlichen Wintertag freuen. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 8 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig, kann aber in Böen auffrischen.

Nachts wird es erneut frostig – die Temperaturen fallen auf bis zu -5 Grad. Zudem besteht weiterhin Glättegefahr, besonders auf ungeräumten Straßen und Brücken.

Sonntag: Trüber Start, später mehr Sonne

Am Sonntagmorgen zeigt sich vielerorts dichter Hochnebel, der sich nur langsam auflöst. Während der Westen vermehrt auflockernde Bewölkung erleben könnte, bleibt es in anderen Teilen des Landes länger trüb. Dafür bleibt es weiterhin trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 7 Grad.

In der Nacht zum Montag sinken die Temperaturen auf +1 bis -4 Grad. Dabei können ausbreitende Wolken für erste Niederschläge sorgen. Besonders heikel: Es gibt eine geringe Wahrscheinlichkeit für Glatteisbildung. Autofahrer sollten also besonders vorsichtig sein!

Montag: Schnee im Bergland, Glatteisgefahr steigt

Die neue Woche startet mit einem Wetterumschwung. Der Montag bringt dichte Bewölkung und in der Südhälfte teils Schneefall im Bergland. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 0 Grad in den Höhenlagen und 5 Grad im Oberrheingraben. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Böen frisch aus Nordost.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es vielerorts bewölkt, während vor allem im Süden örtlich leichter Schneefall möglich ist. Durch Minustemperaturen bis -5 Grad kann es erneut glatt werden.

Fazit: Winterliche Verhältnisse mit Glätte und Nebel

Das Wochenende bringt also einen Mix aus Frost, Nebel und gelegentlichem Sonnenschein. Besonders nachts ist mit gefährlichen Straßenverhältnissen zu rechnen, während tagsüber zumindest in manchen Regionen freundlicheres Wetter lockt. Wer unterwegs ist, sollte sich auf Sichtbehinderungen und glatte Straßen einstellen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel