Kalt, trüb und nass

Frost, Nebel und Schnee: So wird das Wetter am Wochenende in Baden-Württemberg

Frost, Nebel und Schnee: So wird das Wetter am Wochenende in Baden-Württemberg
Nahaufnahme eines Nadelbaumzweigs mit einer dünnen Schicht aus Frost oder Raureif, die die Nadeln silbrig schimmern lässt. Der Hintergrund wirkt verschwommen und zeigt eine winterliche Landschaft mit kühler, frostiger Atmosphäre. Sonnenstrahlen lassen die vereisten Nadeln leicht glitzern und erzeugen einen klaren, kalten Eindruck.
Foto: TTereza

Folge uns auf:

Baden-Württemberg steht ein abwechslungsreiches Wetterwochenende bevor. Hoch „ERNST“ bringt zunächst kalte, feuchte Luft und sorgt vielerorts für Frost und Nebel. Doch ab Samstagabend ändert sich die Wetterlage, Regen und Schnee bestimmen dann das Geschehen. Ein detaillierter Blick auf die Vorhersage für die kommenden Tage:

Freitag: Frostiger Start ins Wochenende

Der Freitag bleibt überwiegend trüb. Hochnebel und dichte Wolken verhindern vielerorts die Sonne. Unter den Hochnebelfeldern gibt es Dauerfrost mit Temperaturen um -2 Grad, während in sonnigen Hochlagen bis zu +4 Grad erreicht werden können. Besonders am Morgen und in der Nacht besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Reif.

Die Nacht zum Samstag wird nochmals eisig: Die Temperaturen sinken auf -1 Grad am und bis zu -6 Grad im Bergland. Gleichzeitig breitet sich dichter Nebel aus, der die Sicht auf unter 150 Meter reduzieren kann.

Samstag: Wolken, Regen und erste Schneefälle

Am Samstag setzt allmählich ein Wetterwechsel ein. Der Tag beginnt noch trocken und leicht bewölkt, doch im Laufe des Nachmittags wird es zunehmend stark bewölkt. Zum Abend zieht von Westen her Regen auf, der in höheren Lagen in Schnee übergeht.

Die Temperaturen steigen tagsüber leicht an und erreichen Werte zwischen 1 Grad im Bergland und bis zu 7 Grad in tieferen Regionen. Mit den Niederschlägen am Abend steigt auch die Glättegefahr erneut an. Zudem nimmt der Wind zu und erreicht im starke Böen, die exponiert sogar stürmisch ausfallen können.

Die Nacht zum Sonntag bleibt ungemütlich: Zeitweise Regen oder Schneefall sorgen für schwierige Straßenverhältnisse. Tiefstwerte liegen zwischen +3 und -2 Grad.

Sonntag: Nass-kalt und windig

Der Sonntag zeigt sich grau und kühl. Regen und Schneefälle lassen im Laufe des Tages zwar nach, doch stark bewölkter Himmel bleibt bestehen. In höheren Lagen fällt weiterhin Schnee, in tieferen Regionen bleibt es bei Regen.

Die Temperaturen liegen zwischen -1 Grad im Bergland und bis zu 6 Grad im Breisgau. Der Wind bleibt kräftig, besonders im Schwarzwald muss mit starken bis stürmischen Böen gerechnet werden.

In der Nacht zum Montag lockern die Wolken nur vereinzelt auf, es bleibt meist bedeckt. Örtlich kann es zu leichtem Regen kommen, vereinzelt besteht auch die Gefahr von gefrierendem Regen. Tiefstwerte liegen zwischen +5 und -2 Grad.

Montag: Trüb und mild

Die neue Woche startet vielerorts trüb und bewölkt. Gelegentlich kann es zu leichtem Sprühregen kommen. Nur im äußersten Süden könnte es am Nachmittag kurzzeitig aufklaren. Die Temperaturen steigen spürbar an und erreichen Werte zwischen 5 Grad im Bergland und bis zu 10 Grad in tieferen Lagen.

Auch die Nacht bleibt mild mit Tiefstwerten zwischen 7 und 0 Grad. In höher gelegenen Regionen des Schwarzwalds sind weiterhin stürmische Böen möglich.

Fazit

Das Wetterwochenende in Baden-Württemberg bietet alles, was der Dezember zu bieten hat: Von frostig-trüben Tagen mit Dauerfrost über Nebel bis hin zu Regen und Schnee. Wer unterwegs ist, sollte sich besonders auf Glätte einstellen und warme Kleidung bereithalten.

Wetterdaten: DWD

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel