Schon vor dem Start zeichnete sich ab, dass dieser Nachmittag turbulent werden könnte. Regen, abtrocknende Strecke und Wetterchaos machten jede Strategie zur Lotterie. Bereits in der Startphase krachte es: Lawson drehte sich, Hadjar flog später in die Bande, das Safety Car kam gleich mehrfach zum Einsatz. Zwischendurch wurde sogar auf Wet-Tyres gewechselt.
Norris siegt, Piastri patzt – und Hülkenberg nutzt seine Chance
Nach einem packenden Restart übernahm zunächst Piastri die Spitze von Max Verstappen, der sich beim Herausbeschleunigen verschätzte und sich drehte. Der Red-Bull-Star fiel zurück, kämpfte sich aber später bis auf Platz fünf zurück. Doch dann der entscheidende Moment: Piastri bremste während einer Safety-Car-Phase unnötig stark ab – ein gefährliches Manöver, das mit zehn Sekunden Strafe geahndet wurde. Dadurch erbte Teamkollege Lando Norris die Führung – und gab sie nicht mehr her.
Während vorne alles nach einem Doppelsieg für McLaren aussah, kämpfte sich Hülkenberg still und clever nach vorne. Eine perfekte Boxenstrategie, schnelle Rundenzeiten und ein Ausrutscher von Lewis Hamilton öffneten dem Deutschen die Tür zum Podium.
„Wenn es nach den Fans geht, ist Hülkenberg Fahrer des Tages“, heißt es aus dem Paddock. „Von Platz 19 aufs Treppchen – das ist eine starke Ansage.“
Wetterkapriolen und Strategie-Chaos prägen den Grand Prix
Die wechselnden Bedingungen forderten das Feld heraus. Mal Intermediates, mal Slicks, dann wieder zurück. Einige Fahrer wie Stroll profitierten von glücklichen Zeitpunkten beim Reifenwechsel, andere wie George Russell hatten mit ungewollten Drehern und zu mutigen Strategien zu kämpfen.
Auch Hamilton zeigte sich angriffslustig, fuhr zeitweise die schnellste Runde, leistete sich aber in der Schlussphase einen entscheidenden Fehler. Für ihn reichte es am Ende nicht für das Podium.
Piastri, trotz seiner Strafe, konnte sich Platz zwei sichern. Verstappen rettete nach seinem Ausrutscher immerhin noch den fünften Rang. Der emotionale Höhepunkt gehörte aber ganz klar Norris, der beim Heim-GP „den größten Erfolg seiner Karriere“ feierte – und im Funk sogar andeutete, diesen Erfolg „gegen den WM-Titel eintauschen“ zu wollen.
Hier ist die Ergebnisliste des Rennens – perfekt aufbereitet für deinen Artikel:
Ergebnisliste – Großer Preis von Großbritannien
1. 🇬🇧 Lando Norris (McLaren, #4) – Beendet
2. 🇦🇺 Oscar Piastri (McLaren, #81) – Beendet
3. 🇩🇪 Nico Hülkenberg (Sauber, #27) – Beendet
4. 🇬🇧 Lewis Hamilton (Ferrari, #44) – Beendet
5. 🇳🇱 Max Verstappen (Red Bull, #1) – Beendet
6. 🇫🇷 Pierre Gasly (Alpine, #10) – Beendet
7. 🇨🇦 Lance Stroll (Aston Martin, #18) – Beendet
8. 🇹🇭 Alexander Albon (Williams, #23) – Beendet
9. 🇪🇸 Fernando Alonso (Aston Martin, #14) – Beendet
10. 🇬🇧 George Russell (Mercedes, #63) – Beendet
11. 🇬🇧 Oliver Bearman (Haas, #87) – Beendet
12. 🇪🇸 Carlos Sainz jr. (Williams, #55) – Beendet
13. 🇫🇷 Esteban Ocon (Haas, #31) – Beendet
14. 🇲🇨 Charles Leclerc (Ferrari, #16) – Beendet
15. 🇯🇵 Yuki Tsunoda (Red Bull, #22) – Beendet
16. 🇮🇹 Andrea Kimi Antonelli (Mercedes, #12) – DNF
17. 🇫🇷 Isack Hadjar (Racing Bulls, #6) – DNF
18. 🇧🇷 Gabriel Bortoleto (Sauber, #5) – DNF
19. 🇳🇿 Liam Lawson (Racing Bulls, #30) – DNF
20. 🇦🇷 Franco Colapinto (Alpine, #43) – DNF