Gran Canaria & Tel Aviv neu dabei

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hebt ab – mit 40 Zielen und neuen Sommerverbindungen

Ab dem 30. März 2025 gilt am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) wieder der Sommerflugplan – und der hat es in sich! Mit 40 Destinationen und 160 Abflügen pro Woche setzt der Flughafen auf Wachstum. Das Ziel: Mehr als 2 Millionen Passagiere im Jahr 2025.
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hebt ab – mit 40 Zielen und neuen Sommerverbindungen
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden hebt ab – mit 40 Zielen und neuen Sommerverbindungen
Foto: FLUGHAFEN KARLSRUHE / BADEN-BADEN (FKB)

Folge uns auf:

Nach dem Rekord von 1,8 Millionen Fluggästen im Vorjahr soll die Erfolgsgeschichte nun weitergehen. Laut Geschäftsführer Uwe Kotzan ist das erklärte Ziel, die 2-Millionen-Marke zu knacken.

bleibt Spitzenreiter

Wie auch im Vorjahr gehören Urlaubsziele im Süden Europas zu den Favoriten der Reisenden. Spanien ist mit neun Verbindungen erneut auf Platz 1, gefolgt von (6 Ziele) und Griechenland (5 Ziele).

Das ist neu im Sommerflugplan 2025:

  • Gran Canaria, Teneriffa, Sevilla und Thessaloniki erstmals auch im Sommer buchbar (Ryanair)
  • Sarajevo neu im Programm, zwei Flüge pro Woche
  • Tel Aviv kehrt zurück
  • Antalya ab April wieder mit Freebird und Corendon Airlines erreichbar
  • Palma de Mallorca: bis zu 2 Flüge täglich mit Eurowings

Ausblick auf den Winterflugplan

Schon jetzt steht auch eine spannende neue Verbindung für den Winterflugplan 2025/2026 fest: Ab dem 27. Oktober 2025 fliegt Wizz Air dreimal pro Woche vom FKB nach Chișinău (Moldawien).

Wichtiger Hinweis zur Anreise

Wegen erwarteter hoher Passagierzahlen und Baustellen im Umfeld – etwa der gesperrten L75 in Hügelsheim (bis Juli) – rät der Flughafen, mindestens 2,5 bis 3 Stunden vor Abflug vor Ort zu sein. Besonders zur Ferienzeit könnte es sonst eng werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel