Brandmelder kaputt: Droht die Schließung des Supermarkts?
Schon am Montag steht das Team vor einem ernsten Problem: Der Brandmeldealarm im Supermarkt ist defekt, und ohne funktionierenden Alarm könnte die vorübergehende Schließung drohen. Schnell muss eine Lösung gefunden werden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Als wäre das nicht genug, sorgt auch eine defekte Fahrstuhltür für Schwierigkeiten, besonders für ältere Kunden. Jetzt ist Improvisation gefragt, damit der Supermarkt weiterhin für die Kundschaft offenbleiben kann.
Wer erobert Miguels Herz? Flirts sorgen für Aufregung
Nicht nur technische Probleme sorgen für Unruhe, auch die Herzen schlagen schneller: Stammkundin Clara flirtet mit Aushilfe Miguel – kann sich hier eine Liebesgeschichte entwickeln? Außerdem kommt der liebeshungrige Stammkunde Timo ins Spiel, der sich direkt mit Mitarbeiter Fernando gut versteht. Die beiden tauschen Handynummern aus, und am Donnerstag möchte Kollege Sascha unbedingt wissen, wie das Date zwischen Fernando und Timo gelaufen ist. Gibt es ein Happy End?
Foto: RTLZWEI, Brot & Butter Entertain
Schock beim Reibekuchen-Tag: Gefährlicher Moment am Herd
Am Reibekuchen-Tag wird es dramatisch: Die 78-jährige Brigitte will selbstständig den Gasherd bedienen. Doch plötzlich schlägt eine kleine Stichflamme hoch und sorgt für einen Schreckmoment. Glücklicherweise geht alles glimpflich aus, aber der Vorfall bleibt allen im Gedächtnis. Auch Stammkunde Jörg sorgt für Aufsehen, als er mit seinem Hund Agnes auftaucht und Security-Mann Ibo kurzerhand zum Bodyguard wird.
Überraschung zum Staffelfinale: Betriebsfeier für das Team
Zum Abschluss der Woche möchte Chef Udo seinen Mitarbeitern eine Freude bereiten und organisiert eine Betriebsfeier. Doch bevor die Feier steigen kann, muss Tanja ihre Kolleginnen und Kollegen motivieren, auch wirklich teilzunehmen. Aushilfe Miguel steht unterdessen vor einer wichtigen Entscheidung: Wird er eine Ausbildung im Markt beginnen? Das Staffelfinale verspricht emotionale Momente und einen besonderen Zusammenhalt im Team.
Foto: RTLZWEI, Brot & Butter Entertain
Nachhaltigkeit großgeschrieben: „Unser Supermarkt“ als Vorbild
Das neue Format wurde nach den Standards des Arbeitskreises „Green Shooting“ produziert und erhielt das Label „green motion“. Damit setzt die Doku-Soap ein Zeichen für nachhaltige Fernsehproduktion in Deutschland.
„Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“ läuft montags bis freitags um 16:05 Uhr bei RTLZWEI. Die Folgen sind sieben Tage nach der Ausstrahlung kostenlos auf RTL+ verfügbar, danach im PREMIUM-Bereich.