Schaden von 300.000 Euro

Feuer-Drama in Bad Dürrheim: 11 Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus!

Ein Polizeifahrzeug der deutschen Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht, aufgenommen von vorne bei Abenddämmerung. Im Fahrzeug sind zwei Polizisten erkennbar, während ein leuchtendes Display mit der Schrift "POLIZEI" hinter der Windschutzscheibe sichtbar ist.
Feuer-Drama in Bad Dürrheim: 11 Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus!
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Bad Dürrheim – Großeinsatz für die Feuerwehr: Am Samstagmittag gegen 12:50 Uhr stand eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Salzstraße in Vollbrand. Rauch drang aus dem Fenster, als die Rettungsleitstelle alarmiert wurde. Die Feuerwehr Bad Dürrheim rückte mit sechs Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften aus – und konnte durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern.

Flammen greifen auf Wohnungen über – Feuerwehr rettet sechs Personen

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im zweiten Obergeschoss bereits in Flammen. Mit einer Drehleiter retteten die Feuerwehrleute fünf Bewohner, eine weitere Person konnte ebenfalls in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt erlitten elf Menschen – darunter ein Feuerwehrmann – eine Rauchgasvergiftung. Sechs von ihnen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

15 Wohnungen unbewohnbar – Schaden von 300.000 Euro

Der Brand zerstörte nicht nur die betroffene Wohnung, sondern machte 15 weitere vorerst unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 300.000 Euro. Bürgermeister Berggötz begab sich umgehend an den Einsatzort, um sich selbst ein Bild der Lage zu machen und sich um die Unterbringung der Betroffenen zu kümmern.

Feuerwehreinsatz verzögert Narren-Umzug zum Jubiläum

Der Brand hatte zudem Auswirkungen auf die geplante Eröffnung des 100-jährigen Jubiläums der Narrenzunft Bad Dürrheim. Zeitgleich mit dem Feuerwehreinsatz sollte der traditionelle Narrenbaum gestellt und der Festumzug starten. Doch mehrere Feuerwehrkräfte gehören auch zur Narrenzunft – sie wurden just in diesem Moment zum Einsatz gerufen. Die Veranstaltung verzögerte sich um rund eine Stunde, bevor andere Zünfte einsprangen und beim Stellen des Narrenbaums halfen.

Die Polizei Schwenningen hat die Ermittlungen aufgenommen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass der Brand durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Weitere Untersuchungen laufen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel