Am 8. November 2025 stoppten Beamte der Bundespolizei an der Kehler Europabrücke einen Fernreisebus im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle. Im Zuge dieser Überprüfung identifizierten die Einsatzkräfte einen albanischen Staatsangehörigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Der Hintergrund des Haftbefehls war ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz.
Ersatzfreiheitsstrafe wegen Zahlungsunfähigkeit
Dem festgenommenen Mann wurde die Möglichkeit gegeben, die mit dem Haftbefehl verbundene Geldstrafe zu begleichen, um einer Haftstrafe zu entgehen. Da er jedoch nicht über die finanziellen Mittel verfügte, die Geldstrafe fristgerecht zu entrichten, wurde eine Ersatzfreiheitsstrafe von 59 Tagen verhängt. Die Bundespolizeiinspektion Offenburg war für die Durchführung des Einsatzes zuständig.


