Polizei warnt eindringlich

Falscher Microsoft-Support: Betrüger ergaunern über 1.000 Euro von Seniorin

Nendingen (Landkreis Tuttlingen) – Eine 70-jährige Frau ist am Dienstag Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden, bei der sich die Täter als vermeintliche Mitarbeiter eines Softwareunternehmens ausgaben. Die Polizei Konstanz warnt nun eindringlich vor diesen immer raffinierter werdenden Methoden.
Falscher Microsoft-Support: Betrüger ergaunern über 1.000 Euro von Seniorin
Falscher Microsoft-Support: Betrüger ergaunern über 1.000 Euro von Seniorin
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Auf dem Computer der Seniorin erschien eine Warnmeldung, die einen angeblichen Trojaner auf ihrem Gerät meldete. Mit der Aufforderung, eine angegebene Telefonnummer zu wählen, nahmen die Betrüger Kontakt zu ihrem auf. Im Gespräch überredeten sie die Frau, ihnen Zugriff auf ihren PC zu gewähren – unter dem Vorwand, die Schadsoftware zu entfernen und infizierte Buchungen auf ihrem Konto zu beseitigen.

Das Vertrauen der Seniorin nutzten die Täter schamlos aus: Während sie im Onlinebanking eingeloggt war, veranlassten die Kriminellen Überweisungen in Höhe von mehr als 1.000 Euro.

warnt vor Betrugsmasche

Das Polizeipräsidium Konstanz rät dringend zu Vorsicht bei verdächtigen Pop-ups und Support-Anrufen. Besonders wichtig sei es, niemals Unbekannten Zugriff auf den Computer oder die Kontodaten zu gewähren. Nutzer sollten im Zweifel immer die offiziellen Kontaktdaten der entsprechenden Firmen prüfen.

Wer eine ähnliche Mitteilung erhält oder Opfer eines solchen Betrugs wurde, sollte umgehend die Bank kontaktieren und den Vorfall der Polizei melden.

: Häufige Masche

Die Methode des „falschen Microsoft-Supports“ ist kein Einzelfall. Immer wieder versuchen Kriminelle, über Pop-up-Meldungen und fingierte Support-Hotlines sensible Daten oder Geld zu erbeuten. Insbesondere ältere Menschen sind häufig Ziel solcher Angriffe.

Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen, indem Sie diese Warnungen ernst nehmen und wachsam bleiben.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel