Tropische Nächte

Extreme Hitzewelle mit 46 Grad aus Südeuropa erreicht Baden-Württemberg: So heiß wird es am Wochenende

Eine massive Hitzewelle hat weite Teile Süd- und Südosteuropas erfasst, mit Temperaturen von über 40 Grad Celsius in vielen Regionen. Während Länder wie Spanien, Italien und Griechenland unter extremer Hitze leiden, stellt sich die Frage: Droht Deutschland, insbesondere Baden-Württemberg, eine ähnlich gefährliche Hitzewelle?
Extreme Hitzewelle mit 46 Grad aus Südeuropa erreicht Baden-Württemberg: So heiß wird es am Wochenende
Extreme Hitzewelle mit 46 Grad aus Südeuropa erreicht Baden-Württemberg: So heiß wird es am Wochenende
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Folge uns auf:

Situation in Südeuropa

In Spanien werden Temperaturen zwischen 42 und 44 Grad Celsius erwartet, besonders in Andalusien und Madrid. Der nationale Wetterdienst Aemet hat die höchste Alarmstufe ausgerufen. In Italien kämpfen Städte wie Rom, Florenz und Bologna mit Temperaturen bis zu 39 Grad, während in einigen Regionen die 40-Grad-Marke überschritten wird. Griechenland erwartet einen erneuten Temperaturanstieg auf etwa 44 Grad bis Mitte der Woche.

Besonders kritisch ist die Lage in der Donautiefebene.

Länder wie , Serbien, Bulgarien und Ungarn erleben eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad an vier aufeinanderfolgenden Tagen. In den meisten der 41 Kreise Rumäniens gilt wegen extremer Hitze die Warnstufe Rot. Im Umland von Bukarest könnten sogar bis zu 46 Grad erreicht werden. Auch nachts bietet das Wetter kaum Erholung, mit Tiefstwerten von 26 oder 27 Grad.

Diese extreme Hitze hat weitreichende Folgen: erhöhte Waldbrandgefahr, gesundheitliche Risiken für die Bevölkerung und Auswirkungen auf Tourismus und Infrastruktur. In Griechenland wird Aufgrund der starken Hitz die Akropolis für einige Stunden zur heiße Mittagszeit geschlossen. In einigen Teilen des Landes wurde auch der Schulbetrieb eingestellt.

Das beliebte Touristenziel und UNESCO-Welterbe bleibt in der Mittgashitze derzeit geschlossen.
Das beliebte Touristenziel und UNESCO-Welterbe bleibt in der Mittgashitze derzeit geschlossen.
Von A.Savin – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

Auswirkungen auf Deutschland und

Während die Temperaturen in Südeuropa extrem hoch sind, bleibt die Lage in Deutschland vorerst moderater. Dennoch erreicht ein Ausläufer der Hitzewelle auch den Südwesten Deutschlands, insbesondere Baden-Württemberg.

Für das kommende Wochenende werden in Baden-Württemberg Höchsttemperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Am Freitag steigen die Temperaturen bereits auf 30 bis 33 Grad, mit Ausnahme der Hochlagen und des Allgäus, wo es um die 28 Grad warm wird. Der Samstag markiert den vorläufigen Höhepunkt mit möglichen Spitzenwerten von 35 Grad.

Die Wetterlage bleibt dabei überwiegend stabil und sonnig. Am Freitag können sich im Süden am Nachmittag einige Quellwolken bilden. Für Samstag besteht im Süden und Südwesten eine geringe Chance auf vereinzelte Gewitter am Nachmittag, die meisten Regionen bleiben jedoch niederschlagsfrei.

Nächtliche Temperaturen und „Tropennächte“

In der Nacht zum Samstag werden Tiefstwerte von 12 bis 19 Grad erwartet, wobei es im Südwesten örtlich nicht unter 20 Grad abkühlen könnte – ein Phänomen, das als „Tropennacht“ bezeichnet wird.

Ausblick und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die Temperaturen in Baden-Württemberg deutlich unter denen in Südeuropa liegen, stellen sie dennoch eine Belastung dar. Experten raten zu erhöhter Vorsicht:

  1. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
  2. Direkte Sonneneinstrahlung meiden, besonders in den Mittagsstunden
  3. Körperliche Anstrengungen in die kühleren Morgenstunden verlegen
  4. Auf Anzeichen von Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag achten

Langfristiger Ausblick

Meteorologen gehen davon aus, dass sich extreme Hitzeperioden in den kommenden Wochen wiederholen könnten. Für Deutschland, insbesondere für den Süden und Osten, könnte dies längere Phasen von heißem und trockenem bedeuten. Allerdings werden die Temperaturen voraussichtlich nicht die extremen Werte Südeuropas erreichen.

Fazit

Während Baden-Württemberg von der extremen Hitzewelle Südeuropas weitgehend verschont bleibt, steht dem Bundesland dennoch ein heißes Wochenende bevor. Bürger sollten die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen beachten, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Trotz der Hitze bietet das Wochenende ideale Bedingungen für Freizeitaktivitäten im Freien – solange man die nötigen Vorsichtsmaßnahmen beachtet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel