Die Kriminalpolizei Tübingen und die Staatsanwaltschaft Reutlingen melden einen Erfolg nach der öffentlichen Fahndung im Rahmen der beliebten Fernsehsendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“. Experten erhoffen sich durch die neuen Informationen wichtige Impulse für die Aufklärung des erpresserischen Menschenraubs, der sich am 19. April 2025 in Tübingen ereignete. Die Sendung, die am Mittwochabend ausgestrahlt wurde, führte zu einem Aufkommen von ungefähr 24 Hinweisen.
Die eingegangenen Mitteilungen umfassen unterschiedlichste Informationen: Es wurden Beobachtungen zum zuvor veröffentlichten Phantombild des Täters gemeldet, Hypothesen zur Identität des Unbekannten geäußert und generelle Ermittlungstipps übermittelt. Besonders vielversprechend sind nach Angaben der Behörden einzelne Hinweise zur möglichen Identität des mutmaßlichen Täters. Diese werden derzeit von den Beamtinnen und Beamten des Kriminalkommissariats Tübingen intensiv geprüft.
Aufgrund der laufenden und noch ausstehenden Ermittlungen können zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Details zum genauen Inhalt der Zeugenhinweise veröffentlicht werden. Die Behörden bedanken sich ausdrücklich bei allen Hinweisgebern für ihre Mithilfe. Die fahndungsrelevanten Fotos und Videosequenzen zu dem Fall sind weiterhin im Fahndungsportal der Polizei Baden-Württemberg abrufbar, um die Bevölkerung weiterhin zur Mithilfe zu motivieren. (Weitere Informationen finden Sie hier).
