Spartipp

Entdeckungsreise vor der Haustür: Mit der ErlebnisCard 2025 die Region Stuttgart erleben

Entdeckungsreise vor der Haustür: Mit der ErlebnisCard 2025 die Region Stuttgart erleben
Entdeckungsreise vor der Haustür: Mit der ErlebnisCard 2025 die Region Stuttgart erleben
Bild. Stuttgart-Marketing GmbH

Folge uns auf:

Mit der ErlebnisCard 2025 öffnet sich ein Jahr voller kostenloser Abenteuer und kultureller Highlights in der Region Stuttgart – und das für nur einen einmaligen Preis. Die Card, die nach zwei erfolgreichen Jahren nun in die dritte Runde geht, bietet Zugang zu über 70 Kultur- und Freizeiteinrichtungen, die Besucherder Region Stuttgart kostenfrei erkunden können.

Ob historische Sehenswürdigkeiten wie die , moderne Attraktionen wie das Mercedes-Benz Museum oder die entspannenden Mineralbäder der Region – die ErlebnisCard bietet eine beeindruckende Vielfalt für Jung und Alt. Der neue Fokus auf ein frisches, modernes Design und die zusätzlichen Erlebnisse machen die Card zum idealen Begleiter für 2025 und wecken die Neugier auf lokale Entdeckungstouren.

Das sind die Highlights der ErlebnisCard 2025

Die ErlebnisCard ist für Bewohnerund Besucher der Region Stuttgart ein Türöffner zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Sie ermöglicht einen einmaligen freien Eintritt bei beliebten Zielen wie dem SWR Fernsehturm , dem Kunstmuseum Stuttgart und den berühmten Automobilmuseen von Mercedes-Benz und Porsche. Neu dabei sind das Mineralfreibad Gaildorf und das Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen – Angebote, die besonders im Sommer für Abkühlung und Abwechslung sorgen.

Die Karte für Entdecker: Über 70 Ausflugsziele inklusive

Unter dem Motto „Dein nächstes Erlebnis liegt vor deiner Haustür“ bietet die ErlebnisCard ein vielfältiges Angebot für jede Altersgruppe. Für Kulturliebhaberund Familien sind Orte wie das Museum der Illusionen oder der Urweltsteinbruch Holzmaden dabei, die spannende und lehrreiche Ausflüge versprechen. Auch die Mineralbäder, darunter DAS LEUZE und die Mineraltherme Böblingen, sind beliebte Ziele und laden zum Entspannen ein – eine gelungene Abwechslung vom Alltag, ohne die Region verlassen zu müssen.

Kartenkauf und Vorteile der ErlebnisCard

Die ErlebnisCard 2025 ist ab sofort für 69 Euro als digitale Version und für 79 Euro als Hardticket erhältlich. Verkaufsstellen sind unter anderem die Tourist-Information „i-Punkt“ und ab Frühjahr 2025 auch das Haus des Tourismus am Marktplatz. Ein besonderer Bonus für registrierte Card-Besitzerist ein kostenloses VVS-Ticket für einen Tag, das als Dankeschön für die Registrierung genutzt werden kann. Das Kundenkonto bietet zudem eine praktische Übersicht über alle verfügbaren und bereits eingelösten Angebote.

„Eine hervorragende Gelegenheit für die Region“

„Die ErlebnisCard bietet eine hervorragende Gelegenheit, die vielfältigen touristischen Highlights unserer Region zu erleben. Sie ist speziell auf die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Stuttgart zugeschnitten und macht noch mehr Lust auf Entdeckungstouren vor der eigenen Haustür,“ sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH. Dass die Card bereits im dritten Jahr angeboten wird, unterstreicht ihre wachsende Bedeutung und Beliebtheit in der Region.

Weitere Informationen zur ErlebnisCard und eine vollständige Liste der teilnehmenden Einrichtungen finden sich auf www.erlebniscard-stuttgart.de.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel