Keine Beute, hoher Schaden

Einbruch in Wohnhaus in Jettingen-Oberjettingen

Unbekannte Täter sind am Donnerstag in ein Wohnhaus im Osten von Oberjettingen eingebrochen. Obwohl sie keine Beute machten, hinterließen sie erheblichen Sachschaden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls, um weitere Vorfälle zu verhindern.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Schaden ohne Diebesgut

Am Donnerstag, dem 6. November 2025, ereignete sich in Jettingen-Oberjettingen ein Einbruch, der Fragen aufwirft. Zwischen 17:55 Uhr und 19:30 Uhr hebelten unbekannte Täter im Osten von Oberjettingen ein Fenster eines Wohnhauses auf, um sich Zutritt zu verschaffen. Überraschenderweise verließen die Einbrecher das Gebäude ohne Diebesgut, hinterließen jedoch einen beachtlichen Sachschaden.

Die Bewohner, die nach Hause zurückkehrten, entdeckten den Einbruch und alarmierten umgehend die . Die genaue Höhe des entstandenen Schadens konnte vor Ort noch nicht abschließend beziffert werden, dürfte aber aufgrund der brachialen Vorgehensweise erheblich sein. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf die Suche nach den flüchtigen Tätern, die bislang unerkannt entkommen konnten.

Das Polizeirevier Herrenberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im fraglichen Zeitraum oder im Bereich des Tatortes gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07032 2708-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Aufklärung des Falles entscheidend sein und zur Ergreifung der Verantwortlichen beitragen, um die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten.

Prävention ist entscheidend

Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen. Experten raten dazu, Fenster und Türen stets gut zu sichern, auch bei kurzer Abwesenheit. Zusätzliche Sicherheit bieten Zeitschaltuhren für Licht oder Radio, die Anwesenheit simulieren können. Auch aufmerksame Nachbarn spielen eine wichtige Rolle und sollten bei ungewöhnlichen Beobachtungen nicht zögern, die Polizei zu informieren. Die gemeinsame Anstrengung von Polizei und Bürgern ist entscheidend, um die Einbruchskriminalität effektiv zu bekämpfen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel