Natur pur erleben & Wildtiere hautnah beobachten!

Ein unvergesslicher Ausflug in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Ein unvergesslicher Ausflug in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Ein unvergesslicher Ausflug in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Foto: STIFTUNG für BÄREN — Wildtier- und Artenschutz
Sie ist die Mutter des berühmten Bruno – Bruno, der erste Bär, der sich 2006, nach mehr als 150 Jahren, wieder in Deutschland blicken ließ und dann tragischerweise erschossen wurde.

Folge uns auf:

Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippoldsau-Schapbach ist mehr als nur ein Tierpark – er ist ein echtes Paradies für gerettete Wildtiere und ein spannendes Ausflugsziel für alle Naturliebhaber!

Inmitten der idyllischen Landschaft des Schwarzwalds bietet der Park ein geschütztes Zuhause für Bären, Wölfe und Luchse, die aus schlechten Haltungsbedingungen befreit wurden.

Tierschutz hautnah – ein einzigartiges Erlebnis

Auf einer Fläche von 10 Hektar können Besucher die beeindruckenden Tiere in einer naturnahen Umgebung beobachten und dabei viel über Tierschutz und Artenerhaltung lernen. Infotafeln entlang der Spazierwege erzählen die bewegenden Geschichten der Bewohner – von ehemaligen Zirkusbären bis hin zu Wölfen, die aus schlechter Haltung gerettet wurden.

Bärin Julija
Schon kurz nachdem sie auf die Welt kam wurde JULIJA Opfer von illegalem Wildtierhandel. Auf diese Weise kam sie in einen litauischen Freizeitpark. Trotz mangelnder Haltungsgenehmigung wurde sie dort viele Jahre ausgebeutet und für touristische Zwecke missbraucht.
Foto: STIFTUNG für BÄREN — Wildtier- und Artenschutz

Bären, Luchse & ein besonderes Highlight!

Aktuell leben hier 9 Bären, 3 Luchse, 5 Wölfe, und ein großes Ereignis steht bevor: Die international bekannte „Problembärin“ Gaia (JJ4) soll hier ein sicheres Zuhause finden. Ein Zeichen für das weltweite Engagement des Parks im Tierschutz!

Perfekt für einen Tagesausflug – Natur, Lernen & Genuss

Nach einem spannenden Rundgang lädt das Blockhaus Bärenblick mit seiner Panoramaterrasse zum Verweilen ein. Hier gibt’s köstliche vegetarische Speisen – darunter der beliebte Bärenpark-Burger!

Tipp: Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet! Besonders im Herbst ist ein Besuch ein echtes Highlight, wenn sich der Wald in ein farbenprächtiges Spektakel verwandelt.

Praktische Infos für den perfekten Besuch

Ort: Bad Rippoldsau-Schapbach (Landkreis Freudenstadt)
Öffnungszeiten:

  • März – Oktober: 10:00 – 18:00 Uhr
  • November – Februar: 10:00 – 16:00 Uhr
    Eintritt: 13 € für Erwachsene, Familienkarte ab 34 €
    Hunde erlaubt (an der Leine, 3 €)

Anreise: Mit dem Auto über die A81 & B27 – oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Rippoldsau-Schapbach.

Extra-Tipp: Mit der Plus-Karte gibt’s freien Eintritt!

Mehr Infos unter www.baer.de

Fazit: Ein absolutes Muss für Natur- & Tierfreunde!

Ob als Familienausflug, für Schulklassen oder einfach ein Tag in der Natur – der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald kombiniert hautnahe Tierbeobachtung mit spannenden Einblicken in den Artenschutz. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß & Klein!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel