Mit Nils Makowski (Lucas Reiber) stößt ein junger IT-Spezialist zur eingespielten Truppe, bestehend aus Otto Garber (Florian Martens) und Linett Wachow (Stefanie Stappenbeck). Doch der Neuzugang sorgt nicht nur für frischen Schwung, sondern auch für Spannungen – und riskiert bei seinen Ermittlungen Kopf und Kragen.
Der Fall: Ein Mörder wird Opfer
Im Fokus der neuen Folge steht der gewaltsame Tod von Lars Schilling. Der ehemalige Häftling war erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem er 15 Jahre wegen Mordes an seiner Freundin abgesessen hatte. Nun wird er selbst brutal ermordet – überfahren auf offener Straße. Für die Ermittler Garber und Wachow ist schnell klar: Der Mord an Schilling hat viele mögliche Hintergründe. Die Liste der Verdächtigen reicht von seiner früheren „Knastliebe“ Roswita Zander (Nadine Wrietz) bis hin zu seiner leiblichen Tochter Lotte Perl, die erst vor Kurzem von ihrer Verbindung zu Schilling erfuhr.
Foto: © ZDF/Katrin Knoke
Doch auch Schillings Vergangenheit als Einbrecher bringt Motive ans Licht: Hat ein ehemaliger Komplize offene Rechnungen beglichen? Oder steckt die Familie Perl dahinter, die Schilling womöglich daran hindern wollte, Kontakt zu seiner Tochter aufzunehmen? Die Ermittlungen führen das Team in ein Netz aus Geheimnissen, Lügen und verdrängter Vergangenheit – und werfen die Frage auf, wie weit Menschen gehen, um ihre Wahrheit zu schützen.
Der Neue sorgt für Reibung – und Action
Mit Nils Makowski tritt in dieser Episode ein Neuling ins Rampenlicht. Gespielt von Lucas Reiber, bekannt aus „Fack ju Göhte“, bringt der junge Kommissar nicht nur seine Expertise in moderner Technik ein, sondern auch eine erfrischende, manchmal provokante Persönlichkeit. Seine Art sorgt besonders bei Otto Garber für Reibung. Gleich bei ihrer ersten Begegnung bringt Makowski den gestandenen Ermittler mit seiner Bestellung einer Hafer-Latte aus der Fassung – eine Szene, die für humorvolle Momente sorgt.
Foto: © ZDF/Katrin Knoke
Doch hinter der hippen Fassade steckt ein engagierter Ermittler, der bereit ist, unkonventionelle Wege zu gehen. Makowski wagt eigenständige Schritte, die ihn in gefährliche Situationen bringen. Bereits in seinem ersten Fall gerät er in eine brenzlige Lage, die den Einsatz von Waffen erfordert. Sein Mut und seine Hartnäckigkeit beeindrucken nicht nur die Zuschauer, sondern auch seine Kollegen – wenn auch widerwillig.
Tiefgang und Gesellschaftsthemen
Neben der spannenden Handlung bietet „Der tote Mörder“ auch gesellschaftlichen Tiefgang. Die Folge beleuchtet Themen wie toxische Beziehungen, die Identitätssuche von Adoptivkindern und die psychologischen Auswirkungen von Gefängnisaufenthalten. Schillings „Knastliebe“ Roswita Zander zeigt, wie intensiv und kompliziert solche Beziehungen sein können. Gleichzeitig rückt die Familie Perl ins Zentrum, die mit der Enthüllung von Lottes Herkunft konfrontiert wird. Alte Wunden brechen auf, und der Mordfall wird zum Spiegel familiärer Konflikte und unausgesprochener Wahrheiten.
Foto: © ZDF/Katrin Knoke
Spannung und Humor – eine gelungene Mischung
Die Regie von Martin Kinkel und das Drehbuch von Timo Berndt schaffen es, die ernsten Themen des Krimis mit einer Prise Humor zu verbinden. Besonders die Dynamik zwischen Garber und Makowski sorgt für unterhaltsame Momente. Während Garber mit seiner bodenständigen Art und seinem Berliner Humor punktet, bringt Makowskis hipper Stil frischen Wind – und gelegentlich auch Chaos – ins Team. Kultfigur Sputnik (Jaecki Schwarz) sorgt ebenfalls für heitere Szenen, wenn er seine Leidenschaft für Technik mit augenzwinkernden Kommentaren auslebt.
Wann und wo sehen?
Die neue Episode „Ein starkes Team – Der tote Mörder“ wird am Samstag, 4. Januar 2025, um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Wer es nicht erwarten kann die Folge in der ZDFmediathek zu streamen. Mit spannenden Wendungen, actionreichen Szenen und einer ordentlichen Portion Humor verspricht die Episode ein echtes Highlight – und macht Lust auf die kommenden Fälle des „starken Teams“.
Hochkarätige Besetzung für ein starkes Team
Auch in der neuen Folge „Ein starkes Team – Der tote Mörder“ überzeugt die ZDF-Krimireihe mit einer erstklassigen Besetzung. Neben den bekannten Gesichtern ergänzen einige spannende Neuzugänge das Ensemble:
- Florian Martens als Otto Garber
- Stefanie Stappenbeck als Linett Wachow
- Arnfried Lerche als Reddemann
- Lucas Reiber als Nils Makowski
- Jaecki Schwarz als Sputnik
- Eva Sixt als Dr. Gabriele Simkeit
- Robert Kuchenbuch als Lars Schilling
- Steffen Groth als Peter Perl
- Valerie Koch als Claudia Perl
- Sidney Fahlisch als Lotte Perl
- Joone Dankou als Karina Perl
- Jeanette Hain als Marie Lehmann
- Gode Benedix als Raimund Möhr
- Nadine Wrietz als Roswita Zander
Diese vielseitige Mischung aus etablierten Schauspielern und aufstrebenden Talenten verleiht der Episode Tiefe und sorgt für fesselnde Charaktere, die die komplexe Handlung glaubhaft und spannend machen.