ZDFinfo beleuchtet in einer neuen Dokureihe das Phänomen „Partyschlager“ und nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen dieser schillernden Branche. Die dreiteilige Dokumentation von Maria Burges wird am 7. August 2024 ab 20.15 Uhr ausgestrahlt und ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar.
Gute-Laune-Hits vom Fließband
Die erste Folge, „Gute-Laune-Hits vom Fließband“, lüftet das Geheimnis erfolgreicher Partyhits. Es geht nicht nur um eingängige Melodien und mitreißende Rhythmen, sondern auch um handwerkliches Geschick und psychologisches Feingefühl. Der Produzent Michael Rötgens erklärt, dass die höchste Note eines Liedes so angelegt sein muss, dass Männer sich anstrengen müssen und somit lauter singen. Produzent Matthias Distel fügt hinzu, dass die Texte so simpel und eingängig sein müssen, dass man sie auch mit drei Promille noch problemlos mitsingen kann. Diese strategischen Überlegungen tragen maßgeblich zum Erfolg eines Partyschlagers bei.
Auf Tour mit den Stars der Szene
Die zweite Folge, „Auf Tour mit Ikke Hüftgold“, gibt einen Einblick in das Leben der Partyschlager-Stars. Isi Glück, Peter Wackel und Ikke Hüftgold sind das ganze Jahr über auf Tournee und absolvieren über 200 Auftritte jährlich. Wenn auf Mallorca die Saison endet, geht es in Deutschland auf Oktoberfesten und in Skihütten weiter. Diese unermüdliche Präsenz und der direkte Kontakt mit den Fans sind zentrale Elemente ihres Erfolgs. Die Dokumentation zeigt die Strapazen und Freuden des Tourlebens und lässt die Zuschauer hautnah an den Auftritten und Reisen der Stars teilhaben.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Branche
Der dritte Teil, „Schöner, jünger, geiler“, beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Partyschlager-Branche stellen muss. Mit über einer halben Milliarde Euro Umsatz ist der Partyschlager ein lukratives Geschäft, doch wie lange hält der Boom noch an? Produzent Matthias Distel zeigt sich skeptisch und prognostiziert, dass sich der Markt bereinigen wird. Die Dokumentation untersucht, wie sich der Wettbewerb entwickelt und welche Strategien die Künstler und Produzenten anwenden, um sich in diesem dynamischen Umfeld zu behaupten.
Mit ihrer Dokureihe bietet ZDFinfo einen tiefgehenden und unterhaltsamen Einblick in die Welt des Partyschlagers. Fans und Interessierte erhalten nicht nur Hintergrundinformationen, sondern erleben hautnah, wie diese schillernde Musikszene funktioniert und welche Herausforderungen sie meistern muss.