Der Rückruf erstreckt sich über mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten und betrifft sämtliche Bundesländer.
Betroffenes Produkt und Verpackung
Der Rückruf betrifft das Fruchtsaftgetränk “Frucht Tiger Apfel-Erdbeere” von Granini, verpackt in einer 0,5-Liter-PET-Flasche. Die betroffenen Mindesthaltbarkeitsdaten liegen zwischen dem 24. Januar 2025 und dem 27. Januar 2025. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist deutlich auf dem unteren Bereich des Flaschenetiketts aufgedruckt. Das Getränk ist bundesweit in zahlreichen Supermärkten und Verkaufsstellen erhältlich, was die Reichweite des Rückrufs erheblich erhöht.
Gründe für den Produktrückruf
Im Rahmen strenger Qualitätskontrollen stellte Granini fest, dass bei den betroffenen Produkten nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich Schimmel im Getränk bildet. Schimmel kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, beispielsweise durch Flecken, Verfärbungen, veränderte Konsistenz oder ungewöhnlichen Geruch. Selbst wenn das Getränk äußerlich unauffällig erscheint, besteht die Gefahr einer mikroskopischen Kontamination, die gesundheitsschädlich sein kann.
Gesundheitliche Risiken durch Schimmelbildung
Die Bildung von Schimmel in Lebensmitteln stellt erhebliche gesundheitliche Risiken dar, insbesondere für Kinder, die zu den empfindlichsten Verbrauchergruppen gehören. Der Konsum von schimmeligen Getränken kann zu Magen-Darm-Erkrankungen und allergischen Reaktionen führen. Kinder mit geschwächtem Immunsystem oder bestehenden Gesundheitsproblemen sind besonders gefährdet. Daher rät Granini dringend vom Verzehr des betroffenen Produkts ab, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Handlungsempfehlungen für Verbraucher
Verbraucher, die das rückgerufene Produkt erworben haben, sollten die Flaschen nicht öffnen oder konsumieren. Stattdessen wird empfohlen, das Getränk sicher zu entsorgen oder gegen Erstattung des Kaufpreises in die Verkaufsstellen zurückzubringen. Granini stellt für Rückfragen seinen Verbraucherservice per E-Mail unter [email protected] sowie telefonisch unter der Hotline 06136-351800 zur Verfügung, die täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr erreichbar ist. Die Rückholung aus dem Handel wurde bereits bundesweit eingeleitet, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.