Einer der Vorreiter dieser Entwicklungen ist Oncolytics Biotech Inc. (NASDAQ: ONCY). Ihr Medikament Pelareorep zeigt vielversprechende Ergebnisse: In Studien zur Behandlung von Brustkrebs verlängerte sich die Überlebenszeit deutlich, die Zwei-Jahres-Überlebensrate stieg im Vergleich zur Standardtherapie sogar auf das Doppelte.
So funktioniert die neue Therapie
Die innovative Therapie von Oncolytics setzt auf das sogenannte „Erhitzen“ kalter Tumore – Tumore, die zuvor nicht auf Behandlungen reagierten, werden durch Pelareorep für das Immunsystem angreifbar gemacht. „Das ist ein echter Gamechanger“, erklärte Wayne Pisano, Interims-CEO von Oncolytics Biotech.
Auch bei Bauchspeicheldrüsenkrebs liefert das Unternehmen wichtige Fortschritte. In der GOBLET-Studie verdoppelte sich die Ansprechrate bei Patienten mit metastasiertem Krebs. Gemeinsam mit Partnern wie Roche wird nun an der nächsten großen Studie gearbeitet. Ziel: Eine breite Zulassung, um Patienten weltweit Zugang zu verschaffen.
Milliarden fließen in die Forschung
Diese Entwicklungen locken auch große Investitionen an. Firmen wie Cargo Therapeutics und RenovoRx treiben die Forschung weiter voran. Ein Beispiel: Das Unternehmen Ottimo Pharm sammelte kürzlich 140 Millionen Dollar ein, um die nächste Generation von Krebstherapien zu entwickeln – mit weniger Nebenwirkungen und mehr Präzision.
Was kommt als Nächstes?
Im Januar 2025 wird Oncolytics Biotech neue Studienergebnisse auf internationalen Konferenzen vorstellen. Experten erwarten bahnbrechende Daten, die den Weg für die Zulassung ebnen könnten. Millionen Patienten, darunter allein 55.000 in den USA, könnten von diesen neuen Behandlungsmethoden profitieren.
Mehr Details zur bahnbrechenden Forschung finden Sie hier: USA News Group – Fortschritte in der Onkologie.