Schwarzwald-Romantik wie aus dem Bilderbuch

Die schönste Gasse im Schwarzwald? Deshalb zieht es alle in die Engelgasse in Gengenbach

Malerisch, romantisch, einfach märchenhaft: Die Engelgasse in Gengenbach gehört zu den schönsten Gassen im Schwarzwald – wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Wer durch das pittoreske Fachwerkstädtchen schlendert, wird hier unweigerlich stehen bleiben, staunen und den Auslöser der Kamera kaum noch loslassen.
Die schönste Gasse im Schwarzwald? Deshalb zieht es alle in die Engelgasse in Gengenbach
Die schönste Gasse im Schwarzwald? Deshalb zieht es alle in die Engelgasse in Gengenbach
Foto: reinhard sester – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Malerisch, romantisch, einfach märchenhaft: Die Engelgasse in Gengenbach gehört zu den schönsten Gassen im – wenn nicht sogar in ganz . Wer durch das pittoreske Fachwerkstädtchen schlendert, wird hier unweigerlich stehen bleiben, staunen und den Auslöser der Kamera kaum noch loslassen.

Eine Gasse wie aus dem Bilderbuch

Pflastersteine, verwinkelte Winkel, bunte Fachwerkhäuser mit überhängenden Obergeschossen – dazu Fensterbänke voller Blumen, verschnörkelte Türen und jahrhundertealte Holzbalken.

Die Engelgasse ist ein Ort, der seine Besucher sofort in eine andere Zeit versetzt. Im Sommer verleiht üppiger Blumenschmuck der Gasse einen lebhaften, farbenfrohen Charakter. Im Winter sorgt das sanfte Spiel von Licht und Schatten für eine fast magische Stimmung.

Die schönste Gasse im Schwarzwald? Deshalb zieht es alle in die Engelgasse in Gengenbach AdobeStock 82479858 2 1024x681 1
Foto: reinhard sester – stock.adobe.com

Geheimnisvolle Vergangenheit: Von der Judengasse zur Engelgasse

Was viele nicht wissen: Die Engelgasse trug früher einen anderen Namen. Bis 1877 wurde sie als Judengasse bezeichnet. Schon im 14. Jahrhundert lebte hier eine jüdische Gemeinde, die das Stadtbild mitprägte. Der typische Baustil der Häuser mit den überstehenden Obergeschossen ist kein Zufall – er ist in vielen historischen Judengassen zu finden.

Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1669 zeigten die Bewohner der damaligen Freien Reichsstadt große Weitsicht. Sie errichteten ihre Fachwerkhäuser direkt auf die innere Stadtmauer. So wurde wertvoller Platz gespart – und durch die zu den Gassen hin offenen Kellereingänge ließ sich der Weinvorrat bequem lagern.

Ein Beispiel dafür, wie pragmatische Baukunst und malerische Schönheit hier bis heute eine perfekte Symbiose bilden.

Warum dieser Ort so besonders ist

Die Engelgasse ist nicht einfach nur eine hübsche Straße. Sie erzählt Geschichten: von Handwerkern, Händlern, Winzern, jüdischem Leben und dem Wiederaufbau nach der Katastrophe. Wer mit offenen Augen durch die Gasse geht, entdeckt überall Details: kunstvoll geschnitzte Türrahmen, historische Hauszeichen, alte Kellerzugänge und Spuren längst vergangener Jahrhunderte.

Perfekter Fotospot mit Turmblick

Am Ende der Engelgasse öffnet sich der Blick zum Niggelturm, einem der Wahrzeichen Gengenbachs. Der Turm bildet mit den liebevoll gepflegten Fachwerkhäusern eine Kulisse, die jeden Fotokalender schmücken könnte.

Und auch wer einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchte, wird hier glücklich: Keine Autos, kein Lärm – nur Kopfsteinpflaster, und das Gefühl, für einen Moment in einer anderen Welt zu sein.

Wichtige Infos für deinen Besuch

  • Standort: Engelgasse, 77723 Gengenbach
  • Zugang: Rund um die Uhr frei zugänglich
  • Highlight: Blick auf den Niggelturm am Ende der Gasse
  • Tipp: Im Frühjahr und Sommer blüht die Gasse auf – perfekt für Fotos. Im Winter verzaubert Gengenbach mit dem weltgrößten Adventskalenderhaus.
  • Parken: Parkplätze rund um die Altstadt vorhanden (z. B. Parkplatz Altstadt P1 oder P2)

Fazit: Ein Muss für jeden Schwarzwald-Besuch

Wer Gengenbach besucht, kommt an der Engelgasse nicht vorbei – und wer einmal hier war, wird diesen Ort nie wieder vergessen. Sie ist mehr als nur eine Straße: Sie ist ein lebendiges Denkmal der Stadtgeschichte, ein Ort zum Träumen und Genießen.

Mehr Infos gibt’s unter: www.gengenbach.info

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel