Allen voran: Frank Thelen. Das Löwen-Urgestein ist nach längerer Pause wieder fester Investor im Rudel und mischt Carsten Maschmeyer, Judith Williams, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl und Janna Ensthaler ordentlich auf. „Ich bin hier, um zu investieren – und zwar richtig!“, kündigt er schon vor der ersten Verhandlung an.
Doch das ist nur der Anfang: Mit dem neuen Battle-Pitch wird die Show noch spannender. Gründerinnen und Gründer treten erstmals direkt gegeneinander an – nur das überzeugendste Team darf sein Produkt ausführlich vorstellen.
SITLIT aus Basel – Ein Hochstuhl für jede Situation
Der Schweizer Kevin Fluri (35) will die Löwen für seine Innovation gewinnen: SITLIT, ein mobiler Kinderhochstuhl, der ohne Tisch, Stuhl oder Werkzeug funktioniert. Kompakt wie eine Tasche, verwandelt er sich im Handumdrehen in einen stabilen Hochstuhl mit Gurt, Fußablage und kleinem Tisch – perfekt für Restaurants, Reisen oder spontane Besuche.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Zur Unterstützung bringt Fluri seine kleine Tochter Noemi mit, die den Stuhl live testet – und sofort die Herzen der Löwen erobert. Carsten Maschmeyer, selbst Opa, lobt: „Ich bin Spezialist auf dem Thema.“ Doch ob die emotionale Präsentation auch zu einem Deal führt, bleibt spannend. Fluris Angebot: 170.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile.
FYTA aus Berlin – Pflanzenpflege mit KI
Ein echtes Tech-Highlight liefert das Berliner Start-up FYTA, gegründet von Claudia Nassif (50) und Alexander Schmitt (36). Sie präsentieren smarte Pflanzensensoren, die mithilfe von KI und App die Gesundheit von Pflanzen überwachen.
Von Bodenfeuchtigkeit über Lichtverhältnisse bis zu Krankheitserkennung per Fotoanalyse – FYTA verspricht, Pflanzenpflege auf ein neues Level zu heben, für private Nutzer genauso wie für Unternehmen und Kommunen.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Frank Thelen wittert sofort ein riesiges Potenzial und steigt aggressiv in die Verhandlungen ein. „Das ist genau mein Thema – Tech mit Skalierungsmöglichkeiten“, sagt er und legt blitzschnell ein Angebot auf den Tisch. Doch auch andere Löwen zeigen Interesse – ein spannendes Bietergefecht beginnt.
Wiedersehen mit 3Bears – Harry Kane im Löwenkäfig
Promi-Alarm in der Höhle: Das Münchner Porridge-Start-up 3Bears, 2017 durch einen Deal mit Frank Thelen groß geworden, meldet sich zurück – mit einem ganz besonderen Coup: Harry Kane, Superstar von Bayern München und Kapitän der englischen Nationalmannschaft, ist nun Markenbotschafter.
„Ich habe mich direkt wohl gefühlt und liebe das Produkt“, sagt Kane. Gründerin Caroline Nichols ergänzt: „Mit Harry öffnen sich in Großbritannien Türen, die sonst verschlossen geblieben wären.“ Neben dem Heimatmarkt DACH expandiert 3Bears jetzt auch in die Niederlande – der nächste Schritt in Richtung internationaler Durchbruch.
dogs-guard – Sicherheit für Vierbeiner
Emotional wird es beim Pitch von Andrea Heuser (51) und ihrer Tochter Fiona (28). Mit dogs-guard präsentieren sie ein innovatives Leinen-Führsystem, das Ausbrüche verhindert und Verwicklungen ausschließt. Für ihren großen Traum hat Andrea sogar Ersparnisse, Abfindung und ein Erbe investiert. „Das ist der wichtigste Tag meines Lebens – neben der Geburt meiner Tochter“, sagt sie unter Tränen.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Die Löwen hören aufmerksam zu, denn hier geht es nicht nur um ein Produkt, sondern um Herzblut. Ob das Duo einen Deal erhält, wird mit Spannung erwartet. Ihr Angebot: 50.000 Euro für 20 Prozent.
Premiere: Der Battle-Pitch
Neu in dieser Staffel ist der Battle-Pitch. Zwei Start-ups haben nur eine Minute Zeit, um die Löwen zu überzeugen – doch nur eines darf im Anschluss sein Konzept ausführlich präsentieren. In der Auftaktfolge treten an:
- Aerostiletto aus Düsseldorf: Ein selbstklebendes Pad, das High-Heels deutlich bequemer machen soll.
- ZOLTRA GRIP aus Kressbronn: Eine Antirutsch-Einlage für Fußballschuhe, die besseren Halt verspricht.
Die Entscheidung der Löwen wird direkt nach den Kurzpitches gefällt – Spannung garantiert.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Tabubruch mit „anuux“
Für Gesprächsstoff sorgt auch Marius Baumgärtel (33) aus Berlin. Sein Produkt anuux ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das eine schnelle Darmreinigung ohne medizinische Hilfsmittel ermöglicht – speziell für entspanntere Momente beim Analsex.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
„Ich verkaufe Vögelfutter für ein reines und gesundes Liebesspiel“, sagt er selbstbewusst. Während die einen Löwen lachen, diskutieren andere über Tabus. Ob sich einer der Investoren traut, in dieses heikle Thema zu investieren, bleibt bis zum Schluss offen. Baumgärtels Angebot: 100.000 Euro für 12,5 Prozent.
Fazit
Die neue Staffel von „Die Höhle der Löwen“ startet mit Vollgas: prominente Comebacks, technologische Innovationen, emotionale Pitches – und jede Menge Spannung. Ob Frank Thelen direkt in Folge eins einen Deal landet, bleibt die große Frage. Sicher ist: Diese Staffel verspricht, die erfolgreichste aller Zeiten zu werden.