Abschied vom Patriarchen

„Die Fallers“-Legende hört auf! Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die SWR-Kultserie

Es ist das Ende einer Ära im Schwarzwald-TV: Wolfgang Hepp (84) hängt nach 31 Jahren als Patriarch Hermann Faller seine Schauspielschürze an den Nagel. Der Grund: gesundheitliche Probleme und der Wunsch, sich altersbedingt zurückzuziehen.
„Die Fallers“-Legende hört auf! Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die SWR-Kultserie
„Die Fallers“-Legende hört auf! Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die SWR-Kultserie
© SWR

Folge uns auf:

Seine letzte Folge mit dem Titel „Kochduell“ wird – passend zur runden Zahl – die Folge 1299 sein. Ausgestrahlt wird sie voraussichtlich am Sonntag, 19. April 2026, um 19:15 Uhr im SWR. Bis dahin bleibt der Publikumsliebling aber noch regelmäßig auf dem Fallerhof zu sehen.

Seit 1994 das Herz der Serie

„Die Fallers“ laufen seit 1994 – und von der ersten Stunde an war Wolfgang Hepp dabei. Woche für Woche verfolgten Millionen Zuschauer, wie der polternde, aber warmherzige Bauer und Ex-Bürgermeister die Geschicke seiner Familie leitete.
Mal war er lauter Patriarch, mal leiser Beobachter. Immer aber war er das Gesicht der Serie, das über Jahrzehnte hinweg Generationen von Zuschauern begleitete.

SWR-Intendant Kai Gniffke würdigte ihn mit bewegenden Worten:
„Wolfgang Hepp hat unsere SWR Schwarzwaldserie von Beginn an maßgeblich geprägt. Seine Präsenz in der Rolle des Hermann Faller und sein schauspielerisches Können sind beeindruckend – mal als polternder Patriarch, mal als leiser Beobachter. 31 Jahre sind eine stolze Zeit: Wir verbeugen uns vor einem Großen!“

„Die Fallers“-Legende hört auf! Wolfgang Hepp verlässt nach 31 Jahren die SWR-Kultserie 5 Die Fallers 2003
Wolfgang Hepp in der Rolle des Hermann Faller.
© SWR

Wie geht es bei den „Fallers“ weiter?

Mit dem Weggang von Hermann Faller steht ein Generationswechsel bevor. Die Verantwortung auf dem Fallerhof übernimmt künftig die jüngere Riege der Familie. Dabei will die Produktion mehr zeitgemäße Themen aufgreifen, um auch jüngeres Publikum zu binden.

Ein wichtiger Baustein ist die verstärkte Online-Präsenz:
Unter dem Motto „Online First“ erscheinen immer vier aktuelle Folgen vor der TV-Ausstrahlung in der ARD Mediathek. Gedreht wird wie gewohnt an Originalschauplätzen im und in den SWR-Studios in Baden-Baden.

Wolfgang Hepp – ein Schauspielerleben

Wolfgang Hepp wurde am 28. Januar 1941 in Singen am Hohentwiel geboren – dort lebt er bis heute. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Otto-Falckenberg-Schule in München.

Nach seinem Abschluss begann er 1962 am Ulmer Theater. Es folgten Engagements am Staatstheater Kassel, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Basel (1977–1991) und am Schauspiel Bonn.

Seine Bühnenkarriere war geprägt von Klassikern und Charakterrollen, darunter der Klosterbruder in „Nathan der Weise“ bei den Schwäbisch Haller Festspielen – für Hepp ein ganz persönlicher Höhepunkt.

Auch im war er ein bekanntes Gesicht:

  • 12 Folgen als Kriminalrat Wolf im SWR-„Tatort“ an der Seite von Ulrike Folkerts
  • Gastrollen in „Um Himmels Willen“, „SOKO Wien“ und „Ein Fall für zwei“

1994 dann der Schritt, der alles veränderte: Die „Fallers“-Autoren schrieben ihm die Rolle des Hermann Faller direkt auf den Leib. Es wurde zu seiner Paraderolle – und zu einer der langlebigsten Serienfiguren im deutschen Fernsehen.

Warum sein Abschied so besonders ist

31 Jahre – das bedeutet: unzählige Drehtage, hunderte von Drehbüchern, zahllose Geschichten rund um den Schwarzwaldhof. Für viele Zuschauer ist der „echte“ Fallerhof ohne Wolfgang Hepp kaum vorstellbar.

Mit seinem Abschied endet ein Stück Fernsehtradition – und gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel für die Serie. Denn die „Fallers“ wollen sich modernisieren, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.

Der große letzte Auftritt

Wenn am 19. April 2026 zum letzten Mal „Hermann Faller“ im Vorspann zu sehen ist, wird es für viele Fans ein emotionaler Moment. Danach heißt es endgültig: „Ade, Hermann – und danke, Wolfgang Hepp!“

Bis dahin dürfen sich Zuschauer aber noch auf einige Folgen mit dem Urgestein freuen – vielleicht sogar auf ein paar ganz besondere Momente zum Abschied.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel