Ein Umbruch für die Nationalmannschaft
Die deutsche Nationalmannschaft steht vor einer Herausforderung: Der Rücktritt von Toni Kroos, Ilkay Gündogan, Manuel Neuer und Thomas Müller markiert das Ende einer Ära. Jetzt liegt es an den verbleibenden und neuen Spielern, die entstandene Lücke zu füllen. Joshua Kimmich, der neue Kapitän, wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Das Spiel gegen Ungarn ist nicht nur der Auftakt der Nations League, sondern auch ein erster Test für das neue Gesicht des Teams.
Live im ZDF: Fußballabend der besonderen Art
Das ZDF überträgt das Spiel Deutschland gegen Ungarn am Samstagabend live. Die Sendung „sportstudio live“ beginnt um 20.15 Uhr mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, begleitet von den Experten Friederike Kromp und Christoph Kramer. Der Anpfiff erfolgt um 20.45 Uhr, kommentiert von Oliver Schmidt. Diese Partie bietet den Zuschauern die Möglichkeit, das Team unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann erstmals in der neuen Konstellation zu sehen.
Paralympics im Fokus
Neben dem Fußballspiel stehen am Samstag auch die Paralympics im Mittelpunkt des ZDF-Programms. Ab 11.10 Uhr werden die Wettbewerbe des zehnten Wettkampftages live übertragen. Ein weiterer Block mit Höhepunkten ist abends von 23.30 bis 0.30 Uhr zu sehen. Über die ZDFmediathek und sportstudio.de können die Zuschauer zudem bis zu vier parallele Livestreams der paralympischen Wettbewerbe verfolgen.
Blick auf die kommenden Spiele
Nach dem Auftakt gegen Ungarn geht es für das deutsche Team direkt weiter. Bereits drei Tage später steht das Duell gegen die Niederlande auf dem Programm. Dieses Spiel wird ebenfalls live im ZDF übertragen. Mit einem erfolgreichen Start in die Nations League könnte sich die Mannschaft für das Viertelfinale im März 2025 qualifizieren. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie gut der Umbruch gelungen ist und ob das neue Team den hohen Erwartungen gerecht werden kann.
Das Spiel gegen Ungarn am Samstag wird der erste Schritt auf diesem Weg sein.